Aktionenbedienfeld
WATCHDOG ODER LAPDOG?
Über den Wandel der Beziehungen zwischen Unternehmen und NGOs
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Di., 2. Mai 2023 18:30 - 20:00 CEST
Veranstaltungsort
magdas HOTEL Vienna City 38 Ungargasse 1030 Wien Austria
Zu diesem Event
- 1 Stunde 30 Minuten
- Mobile E-Tickets
Anlässlich der Präsentation des neuen Buches „Kooperationen zwischen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen. Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Leitfaden für konstruktive, glaubwürdige und transparente CSR-Projekte“, erschienen im Springer Verlag, laden wir zum Networking-Event und zu einer hochkarätigen Diskussion ein.
“Wenn Spinnen vereint weben, können sie einen Löwen fesseln”, sagt ein äthiopisches Sprichwort. Gleiches könnte für Kooperationen zwischen Unternehmen und Zivilgesellschaft gelten, vor allem jetzt - in unserer für Ökologie, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz so wichtigen Zeit. Aber: Ist das wirklich so? Wo liegen die Grenzen bei derartigen Kooperationen? Und vor allem: Wie hat sich die Beziehung der beiden Kräfte – Unternehmen und Zivilgesellschaft – verändert? Gerade jetzt verschiebt sich vieles – denken wir nur an die wieder radikaleren NGOs einerseits und die immer „nachhaltigeren“ Unternehmen andererseits.
Diskutieren Sie mit uns – und: Mischen Sie sich ein!
Publikums-Diskussion
über den Wandel der Beziehungen zwischen Unternehmen und NGOs mit
• Alexander Egit, Geschäftsführer Greenpeace CEE
• Stefan Wallner, Geschäftsführer Bündnis Gemeinnützigkeit
• Andreas Rauter, Head of Regulatory & Public Affairs, UNIQA (in Anfrage)
• Gabriele Faber-Wiener, Leiterin Center for Responsible Management
• Bettina Gjecaj, FH Joanneum
Gesprächsleitung
• Michael Fröschl, Leiter ORF Wirtschaftsredaktion
Begrenzte Platzanzahl - bitte um Anmeldung bis spätestens Freitag, 28. April