RESTO HIGH LEVEL
Einladung zur Komposit-Fortbildung für Fortgeschrittene mit Prof. Dr. Roland Frankenberger
Datum und Uhrzeit
Ort
Yachthafenresidenz Hohe Düne
Am Yachthafen 1 18119 Rostock GermanyGut zu wissen
Highlights
- 8 Stunden
- Präsenzveranstaltung
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Referent
Prof. Dr. Roland Frankenberger
Universitätsprofessor und Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung an der Philipps-Universität Marburg /Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Präsident der DGZMK und Editor-in-Chief des Journal of Adhesive Dentistry.
Kursinhalt
Ein Tag mit Komposit – praktischer Arbeitskurs für Fortgeschrittene
Sie lieben die Arbeit mit Komposit in der täglichen Praxis, möchten aber noch mehr herausholen, gerade in ästhetischen Belangen? Dann sind Sie hier richtig: Dieser Kurs fokussiert primär auf den praktischen Umgang mit Komposit im Front- und Seitenzahnbereich.
Theoretischer Teil:
- Adhäsivtechnik und Komposit im Seitenzahnbereich:
-Sichere Vermeidung postoperativer Hypersensitivitäten
-Schichtung, Politur und Reparatur
- Perfekte Ästhetik mit Komposit (Klasse IV, Klasse V, Diastemaschluss)
Praktischer Teil:
- Zahlreiche Hands-on Übungen am Modell im Front- und Seitenzahnbereich
Im Rahmen der praktischen Übungen stehen die entsprechenden Systeme, Geräte und Materialien zur Verfügung. Ein hochwertiges Modell zum Mitnehmen sowie ein Goodiebag sind in der Kursgebühr enthalten.
Gerne können Sie Fallbeispiele mitbringen und sich vor Ort mit den Teilnehmenden austauschen.
Programm
08:00 Uhr Begrüßungskaffee
08:30 Uhr Theoretische Einführung (inkl. Kaffeepause)
11:00 Uhr Hands-on Teil 1
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Perfekte Ästhetik mit Komposit
14:30 Uhr Hands-on Teil 2
16:00 Uhr Ende
ab 16:00 Uhr Segelevent mit Abendessen an Bord:
Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung wird abgelegt und los geht das Segeln auf der Ostsee. Wer möchte kann beim Segelsetzen und Steuern aktiv mithelfen oder sich zurücklehnen und entspannen. Je nach Wind und Wetter wird Kurs in Richtung Kühlungsborn oder Darß gesetzt mit abschließender Regatta. Bei viel Seegang bietet die Warnow eine geschützte Ausweichmöglichkeit.
Gebühren
740,00 € zzgl. MwSt. pro Person
– inkl. Segeln, Abendessen und Getränke an Bord
– inkl. Verpflegung und Material beim Kurs
– inkl. Modell und Goodiebag
Punkte
9 Fortbildungspunkte, Bewertung gemäß BZÄK/DGZMK
Material
Bitte bringen Sie Ihre Polymerisationslampe, Schutzbrille, Teilmatrizen mit Separierringen (z. B. Palodent, Triodent oder Garrison), dünne Holzkeile, Arkansasstein spitz für rotes Winkelstück, Occlubrush, Scaler, Frasacostreifen und Tofflemirematrizen mit. Gerne können Sie auch Ihre Modellierinstrumente für Front- und Seitenzahnfüllungen mitbringen sowie Ihre Lupenbrille.
Übernachtungsmöglichkeit
Yachthafenresidenz Hohe Düne
Wir haben für Sie ein Abrufkontingent eingerichtet. Es besteht bis zum 22.08.2026 die Möglichkeit, eine Übernachtung inkl. Frühstück zum Preis von 169,00 € pro Nacht im Einzelzimmer (Doppelzimmer + 40,- €) zu buchen:
Link: pxl.coltene.com/Ostsee2026
Login: COLTENE
Kennwort: Ostsee2026!
Die Zimmeranzahl ist limitiert:
Sobald das Kontingent aufgebraucht ist, ist nur noch eine direkte Anfrage im Hotel durch Sie möglich.
Begleitperson zum Segelevent inkl. Abendessen
Wir bieten eine limitierte Anzahl an Plätzen für Begleitpersonen zum Segeln für 190,00 € zzgl. MwSt. an. Bitte kreuzen Sie dazu das entsprechende Feld auf der Anmeldung an.
Veranstaltet von
Follower
--
Events
--
Veranstalter
--