Aktionenbedienfeld
Handeln mit Big Data: Vom Technologie-Show-Case zur Wertschöpfung
Der Data Market Austria lädt Sie zu einem spannenden und informativen Nachmittag zum Thema Data Trading ein.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie 2 Radetzkystraße 1030 Wien Austria
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
Data Market Austria hat als das österreichische Big Data-Leitprojekt des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie ein strategisch und inhaltlich definiertes Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in 3 Jahren umgesetzt. DMA demonstriert die technologische Realisierbarkeit von Systemlösungen mit langfristiger Wachstumsperspektive im Bereich Data Services. Dazu wurde ein Proof of Technologies-Prototyp für einen effizienten und sicheren Datenhandel gebaut. In der Highlight Konferenz wird der Mehrwert eines funktionierenden Datenmarkts gerade auch für den effektiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz aufgezeigt.
DMA wurde von einem Konsortium von 16 Partnern, bestehend aus Forschungsrichtungen, Unis, Industrie-Playern, innovativen KMUs und Start-Ups umgesetzt. Es wurde aus dem BMVIT Forschungslinie „IKT der Zukunft“ bei der FFG teilfinanziert. Am 18. September werden die Ergebnisse vorgezeigt, internationale Referenzprojekte und -produkte präsentiert und Innovationssprünge für Datenanbieter, Dateninfrastrukturanbieter, Start-Ups, und Datenverwerter dargelegt. Pilotanwendungen aus den Bereichen Erdbeobachtung und Mobilität werden vorgeführt.
Das DMA Konsortium lädt Sie zu einem spannenden und informativen Nachmittag sowie einer anschließenden Networking Party sehr herzlich ein.