Gesprächsabend: Männlichkeit neu schreiben
Übersicht
Wie fühlt es sich an, wenn andere erzählen, wer man sei?
Wenn Begriffe wie „muslimische Männlichkeit“ benutzt werden, um ganze Gruppen zu erklären –
und dabei die eigenen blinden Flecken unsichtbar bleiben?
Der Autor Fikri Anıl Altıntaş kommt nach Flensburg, um gemeinsam mit der Moderatorin und Autorin Katharina Linnepe über genau das zu sprechen:
über Zuschreibungen, Erwartungen, Rollenbilder – und darüber, wie er sie in seinen Büchern neu schreibt.
In seinen Texten geht es um Nähe und Verlust, um Väter und Mütter,
um Stärke und Trauer – und um die Frage, wie Männer weinen dürfen,
ohne sich dafür zu schämen.
Altıntaş verbindet das Persönliche mit dem Politischen:
Er spricht über sein Leben, sein Aufwachsen, die Beziehung zu Vater, Mutter, Geschwistern und Freund*innen. Über seine Arbeit mit Jugendlichen, über Rassismus und Antifeminismus, über Selbstermächtigung und neue Wege des Mann-Seins.
Darüber, wie Menschen, denen man „das Andere“ zuschreibt,
eigene, vielfältige Formen von Männlichkeit gestalten – innerhalb, an der Grenze von und manchmal vielleicht auch jenseits von Klischees und Erwartungen.
Ein Abend voller Ehrlichkeit und der Suche nach Orientierung in einer komplexer werdenden Welt, die auch Hoffnung in sich birgt.
Ein Abend, der fragt:
Wie können wir anders erzählen – von uns, voneinander und vom Menschsein?
Kostenfrei.
Katharina Linnepe ist Moderatorin, Autorin, Comedienne und feministische Stimme im Netz. Sie studierte Politikwissenschaft, Soziologie sowie Philosophie und absolvierte eine Ausbildung zur feministischen Coachin. Mit ihrer Instagram-Serie „Wenn das Patriarchat in Therapie geht“ trifft sie einen Nerv zwischen scharfer Gesellschaftskritik, trockenem Humor und aktivistischer Haltung. Ihr gleichnamiges Sachbuch ist im Frühjahr 2025 erschienen. Auf der Bühne wie online setzt sich Katharina Linnepe für Vielfalt, Gerechtigkeit, Demokratie und Empathie ein.
Fikri Anıl Altıntaş lebt und arbeitet in Berlin. Er veröffentlicht u.a. Texte in der ZEIT und der taz, und beschäftigt sich mit Männlichkeiten und Antifeminismus. 2023 erschien sein Debüt „Im Morgen ein Birnbaum” im btb Verlag, 2024 sein Lyrikband „Geografie der Unruhe” im Sukultur Verlag und im August 2025 sein neuer Roman „Zwischen Uns Liegt August” im C.H. Beck Verlag. Es folgten Beiträge für Deutschlandfunk Kultur und das ZDF, Performances am Schauspiel Hannover und Texte für Theaterbühnen, u.a. für das Berliner Ensemble. Er ist ehrenamtlich als #HeForShe Deutschland Botschafter von UN Women Deutschland aktiv.
Eine Veranstaltungs des Flensburger Gleichstellungsbüros.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antifeministische, sexistische, queerfeindliche, rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind oder im Rahmen der Veranstaltung treten, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Gut zu wissen
Highlights
- 2 Stunden
- Präsenzveranstaltung
Ort
Volksbad Flensburg
Schiffbrücke 67
24939 Flensburg Germany
Wie möchtest du anreisen?
Veranstaltet von
Follower
--
Events
--
Veranstalter
--