GenerationCode Einstiegs-Workshop - 4 Tage in den Bergen

GenerationCode Einstiegs-Workshop - 4 Tage in den Bergen

By judith plodeck

Eine Reise in andere Dimensionen mit Generation Code, Singen, Klangschalen,Sauna, vegetarischem Essen, Yoga, Atemübungen...

Date and time

Location

Mountain Retreat Center

Schweibern 2 83229 Aschau im Chiemgau Germany

Good to know

Highlights

  • 3 days
  • In person

Refund Policy

Refunds up to 7 days before event

About this event

Health • Personal health

Werde, wer Du wirklich bist - Ein Einstiegsworkshop

Mountain Retreat Center, Sachrang, Chiemgau // 05.-08. Februar 2026

Eine Reise in andere Dimensionen, eine Reise zu Dir selbst mit dem GenCode Workshop, Yoga & Meditation, Singen & Klangschalen Soundbath, veganen & Bio-Essen @Mountain Retreat Center im idyllischen Chiemgau!

Die Essenz der Methode

Generationenverstrickungen verstehenMit der Generation-Code Selbsterfahrung entschlüsseln wir unseren speziellen Code und verstehen plötzlich, warum wir bisher in der Liebe kein Glück haben, im Beruf unzufrieden sind, oder unbedingt einen helfenden Beruf erlernen wollten.

Unsere langjährigen Erfahrungen mit diesen transgenerationalen Prozessen haben uns gelehrt, wie zuverlässig, die Lebensthemen der Vorfahren, unser eigenes Leben,unsere Persönlichkeit und unsere Partner- und Berufswahl bestimmen.

Begrenzender "Glücksrahmen"

Der Glücksrahmen darf nicht überschritten werden. Die Vorfahren mehrerer Generationen stecken einen Rahmen aus dem geradezu eherne Gesetze erwachsen, deren Überschreitung einem Tabubruch gleichkommen würde.

Das eigene Lebensthema ist mit dem Lebensthema, dem übergeordneten existentiellen

Thema unserer Ahnen eng verbunden. Wenn wir aufhören, die Eltern an ihrem schmerzlichsten Punkt schützen zu müssen, können wir unseren eigenen Weg einschlagen. Noch wichtiger als diese Erkenntnis und das Verständnis über das eigene Gewordensein, ist die Möglichkeit, mit Hilfe dieser Methode die unbewußten Verstrickungen aufzulösen.

Dabei nutzen wir unter anderem die spezielle Wirkungsweise des Gehirns, die es möglich macht, auf einer Zeitschiene emotional in die Vergangenheit zu reisen und eine Versorgung der Ahnen zu erleben.

Der unbewusste Treuevertrag

So können die Generationsmuster der leidvollen Weitergabe durch die Schaffung positiver, „alternativer“ Erinnerungen in uns gestoppt werden. Mit diesen neuen Erfahrungen, so wie es eigentlich hätten sein sollen, entstehen neue Lebensentwürfe, die jetzt dem wahren Potential entsprechen und die eine Auflösung des, als Kind mit den Eltern geschlossenen

unbewussten Treuevertrages, ermöglichen.

Wir erschaffen dann authentischer unseren Weg.

Be You.

  • Dir wird bewusst, warum sich bestimmte Lebensmuster immer wiederholen-
  • Indem du deine Ahnen emotional „versorgst“, integrierst du neue, heilende Erfahrungen.
  • Negative Generationsthemen breachen auf – neue Erinnerungen, wie es hätte sein können, entstehen. Diese öffnen dir Raum für neue Lebensentwürfe
  • Du löst den tief verwurzelten Loyalitätsvertrag und findest Zugang zu deiner authentischen Persönlichkeit.

Du erhältst:

  • Klarheit über deine Herkunftsthemen
  • Werkzeuge, um sie zu lösen
  • Raum, um dein eigenes, neues Potenzial zu entfalten

Warum dieses Retreat einzigartig ist

Stell dir vor, du wanderst durch verschneite Winterberge, atmest klare Bergluft und lässt alle Erwartungen los. Dieses Retreat ist mehr als Erholung – es ist eine Reise in deine innere Landschaft, in die unsichtbaren Geschichten deiner Familie.

“Familienmuster erkennen & lösen” bedeutet, alte Loyalitäten wie unsichtbare Ketten zu sehen, loszulassen – und dein eigenes Leben zu leben. Hier findest du den Raum, das Herz und die Gemeinschaft, um mutig und achtsam dieses Abenteuer zu wagen.

Erlebe tiefgehende Transformation

  • Tiefgehende „GenCode“-Sessions: Übungen zur Auflösung kindlicher Treueverträge, die dich binden—mittels Meditation, Journaling und Reflektionsarbeit im sicheren Kreis.
  • Heilsames Singen & Sound Baths: Kristallklangschalen & Bhajan-Mantras öffnen Herz und Nervensystem – lassen los, verbinden und still werden.
  • Sauna, Eisbaden & Winterspaziergänge, die Klarheit schenken und dein System regenerieren.
  • Bio-veganes Soulfood: liebevoll zubereitet – nährt Körper & Seele in jeder Mahlzeit.

Du fühlst jetzt vielleicht:

  • Müdigkeit – von Erwartungen, die nicht deine sind.
  • Sehnsucht – nach Raum, Klarheit & deiner ureigenen Stimme.
  • Mut – für echte Begegnung, Wandel & Rückverbindung.

Wir laden dich ein, dir diesen Raum zu schenken – mitten in der Natur, in Gemeinschaft, mit Lust aufs Leben und deine Geschichte. Neugierig? Schreib uns für mehr Infos – oder sichere dir deinen Platz direkt. Freue mich darauf, dich im Chiemgau zu sehen.

Ort & Rahmen

Der Retreat findet auf einem wunderschönen Bauernhof in den Chiemgauer Bergen statt – warm, herzlich, schlicht und echt. Der perfekte Ort für Rückzug, Rückverbindung und einen Neubeginn.

Wichtig zu wissen:

Es wird harte innere Arbeit. Es wird emotional.Aber es wird auch leise Abende voller Gesang, viele Gesprächen, Momente tiefer Ruhe, in denen du einfach nur sein darfst.

Dein Beitrag für das Wochenende: €490 exclusive MWSt.

Wer wir sind: Tina&Judith

Judith und Tina teilen ihre Leidenschaft für ganzheitliche Heilmethoden wie Cranio-Sacral-Therapie, Klangschalen-Soundbaths und Yoga.

Beide Heilerinnen mit bayerischen Wurzeln, haben sich während ihrer Ausbildung bei Wolfgang Rühle in Berlin kennengelernt.

Tina

Das Erforschen des Lebens und was es in den vielen Facetten und Schattierungen bedeutet „Mensch zu sein“, interessierte mich von Anfang an. Dieses Interesse brachte mich zu einigen therapeutischen Ausbildungen und auch zum Coaching. Doch in der Körpertherapie, wie auch im Coaching kam ich immer wieder an eine Grenze, an der klar war, hier liegt ein großer Schatz verborgen. Und wenn man sich diesem Schatz nähert, ist das ein unglaubliches Werkzeug für Selbsterkenntnis Prozesse, Dieser Schatz sind die familiären „Verträge“ und Verstrickungen ins Sichtbare zubringen. Es ist nicht ganz einfach an diese Informationen heran zukommen, da diese vererbten Themen auch unsere blinden Flecken sind und wir diese Wunden der Familie unbewusst unbedingt schützen wollen. Deshalb ist die Arbeit mit dem Generation Code eines meiner Lieblingstools. Ich verbinde die Prozesse zur Lösung transgenerationaler Traumata mit Körpertherapie und nutze auch Licht - und Tonfrequenzen und deren Wirkweise auf das menschliche System.

Judith

ist eine erfahrene Yogalehrerin und Heilerin, deren Fokus auf ganzheitlicher Heilung liegt. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Yoga (Spirit Yoga Lehrer Ausbildung in 2009), sie praktiziert selber Yoga seitdem sie 15 Jahre alt ist und einer Vielzahl von Ausbildungen, darunter Klassische Massage, Shiatsu, Cranio-Sacral-Therapie, ist sie darauf ausgerichtet, anderen auf ihrem Weg zur Gesundheit und Spiritualität zu helfen. Neben ihrer Expertise in körperlichen Heilmethoden widmet sich Judith auch dem Gesang und dem Sound, um eine tiefere Verbindung zur inneren Heilung und zur spirituellen Praxis zu fördern.

Ungefährer Tagesablauf

Frühstück: 09:00 – 11:00 Uhr

Vormittags: GenCode Session

Mittagessen: 14:00 – 15:00 Uhr

Nachmittags: GenCode Session

Abendessen: 18:30 – 20:00 Uhr

Abends: Singen&Sound Bath

Anreise mit…

mit dem Zug am besten nach Aschau; von dort mit dem Bus oder Taxi (ca € 35,-) nach Sachrang.Eine weitere Möglichkeit um bequem und günstig vom Bahnhof Aschau nach Sachrang zu kommen – Rosi, ein On-Demand-Service der Region Rosenheim. Das Mountain Retreat Center verfügt ab jetzt über eine eigene Haltestelle! Infos und Buchung unter: https://www.rosi-mobil.de/

mit dem Flugzeug nach München oder Salzburg: weiter mit dem Bus oder Zug.

mit dem Auto: auf der Autobahn A 8 bei Frasdorf ausfahren, weiter Richtung Aschau im Chiemgau, von dort sind es 15 Fahrminuten nach Sachrang. Oder über das Inntaldreieck Richtung Kufstein, Niederndorf, Sebi, Sachrang. ACHTUNG: im Winter kann viel Schnee liegen und sogar Schneeketten erfordern, um das letzte Stück zum Haus zu fahren

Vegetarisch-Vegan

Wir freuen uns, ein offizielles VeggieHotel zu sein. Mit unserer Vollverpflegung machen wir aber nicht nur Veganer und Vegetarier glücklich. Alle unsere Speisen sind ausschließlich vegetarisch-vegan, die Zutaten stammen zum Teil aus Eigenanbau der Permakultur-Hochbeete. Unser Brot backen wir großteils selbst, immer wieder auch in glutenfreien Varianten. Ganztags finden Sie eine Auswahl an Bio-Teesorten von Sonnentor, um die Natur auch in der Tasse zu genießen.

Unsere Speisen

Wir lieben Frühstück. Und darum verwöhnen wir Sie morgens mit einem Buffet mit warmem Porridge, hausgemachten, duftenden Broten, Eiern, Obst und Gemüse, Marmeladen und Honig. Mittags wärmt Sie eine Suppe oder Sie stärken sich mit einer vegan-vegetarischen Brotzeit (Brote mit frisch zubereiteten Aufstrichen). Nach einem inspirierenden Tag gibt es zum Abendessen Salate, Hauptspeisen und Desserts, die das Herz jedes Veganers und Vegetariers höherschlagen lassen.

Die Zimmer – einfach und im alpinen Chic gehalten. Sie wählen zwischen Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad/WC bzw. geteiltem Bad/WC am Gang.

Eine Bitte an Euch: für die Anfrage/Buchung von Unterkunft & Verpflegung beim Mountain Retreat Center bitte den Titel vom Retreat “Generation Code & Sound Retreat” und den Termin 05.-08.02.206 angeben – dann können sie Euch gleich zuordnen.

https://www.mountain-retreat-center.com/anfrage

AGB

Zuletzt aktualisiert: 22.07.2025

Diese AGB gelten für jegliche Nutzungen der Retreats, Kurse, Produkte und Angebote von “Sound-Journey" unabhängig von dem Ort, der Zeit und der Art ihrer Durchführung, sofern sich nicht aus den jeweiligen Verträgen etwas anderes ergibt. Der/Die jeweilige Nutzer*innen/ Kunde*innen erklärt sich spätestens durch die Buchung, Vereinbarung und Nutzung der Angebote mit der Geltung und dem Inhalt dieser AGBs einverstanden. Diese Vereinbarungen haben Vorrang vor jeglichen etwaigen eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Nutzers und gehen solchen vor.

ANGEBOTE VON “"Sound-Journey""

“"Sound-Journey"" bietet Kunden*innen eine Vielzahl verschiedener Yoga-Kurse, Sing-Kurse, und Sound-Bath- Kurse mit oder ohne Anleitung durch Yoga-Ausbilder*innen und Trainer*innen. Yoga ist eine ganzheitliche Trainingsmethode zur körperlichen und mentalen Betätigung. “"Sound-Journey"" führt weder medizinische noch psychologische Beratung oder Therapien durch, noch berät “"Sound-Journey"" Kunden*innen dabei, welche Kurse oder Betätigungen für den Kunden*innen gesundheitlich oder mental förderlich sind. Die Kunden*innen suchen sich in selbstständiger Entscheidung je nach ihren gesundheitlichen Voraussetzungen, der eigenen Leistungskraft und den eigenen Fähigkeiten passende Angebote aus und buchen diese. “"Sound-Journey"" übernimmt keinerlei Haftung oder Verantwortung für die Auswahl, die Nützlichkeit oder bestimmte Erfolge einzelner Angebote.

GESUNDHEITSZUSTAND DER/DIE KUNDEN*INNEN

Der Kunde*innen verpflichtet sich, die Einrichtungen, Kurse und Angebote von“"Sound-Journey"" nur zu nutzen, wenn er/sie nicht unter ansteckenden Krankheiten leidet und der Nutzung keine medizinischen Bedenken entgegenstehen. In Zweifelsfällen wird der Kunde*in diese vor Aufnahme der Nutzung mit der Kursleitung klären. “"Sound-Journey"" ist berechtigt, bei Kenntnis von dem Verdacht einer ansteckenden Krankheit oder vom Vorliegen medizinischer Bedenken die Nutzung seiner Einrichtungen, Kurse und Angebote von der Vorlage eines aktuellen ärztlichen Negativattestes abhängig zu machen; die Kosten eines solchen ärztlichen Attestes hat der/die Kunde*innen zu tragen.

MITGLIEDSCHAFTEN & BUCHUNG

Kunden*innen können bei “"Sound-Journey"" sowohl einzelne Angebote buchen oder bei Drittanbietern bei Angeboten teilnehmen.

· Einzelangebote sind gesondert zu buchende und zu vergütende Leistungen, die nicht im allgemeinen Nutzungsangebot der “"Sound-Journey"" enthalten sind (z.B. Workshops, Retreats). Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Tarif.

EINZELANGEBOTE (WORKSHOPS ODER VERANSTALTUNGEN)

Kunden*innen können Einzelangebote buchen, die auch gesondert gezahlt werden müssen, z.B. Workshops, Lehrgänge, oder sonstige Veranstaltungen. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach dem Prinzip „first come, first served“. Die Teilnehmerzahl ist möglicherweise begrenzt. Eine Anmeldung zu einem Workshop ist beidseitig verbindlich. Für die Richtigkeit der Angaben innerhalb der Anmeldung ist der/die Teilnehmer*in verantwortlich.

ERSTATTUNGSMODALITÄT/STORNIERUNGEN

Überwiesene oder fällige Beträge werden bei einer Stornierung oder nicht Teilnahme grundsätzlich nicht rückerstattet. Sollte der/die Kunde*in selbst nicht am Workshop teilnehmen können, ist nach Rücksprache mit “"Sound-Journey"" eine Weitergabe des Platzes an eine andere Person möglich.

“"Sound-Journey"" behält sich vor, bei nicht vorhersehbaren Ereignissen (z.B. Krankheit des Lehrenden o.ä.) oder dem Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl das Einzelangebot zeitlich zu verlegen, einen Ersatz-Lehrerenden zu stellen oder abzusagen. Bei einer zeitlichen Verlegung können die Teilnehmenden zwischen der Teilnahme am Ersatz-Termin oder einer Rückerstattung der bereits geleisteten Gebühr wählen.

Sollte der Workshop ersatzlos abgesagt werden, erstattet “"Sound-Journey"" die Teilnahmegebühr zurück. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmenden, insbesondere Schadensersatzansprüche wie z. B. Reise- oder Hotelkosten bei Änderungen oder Absage, bestehen nicht.

Stornierungkostenbis 90 Tage vor der Anreise 15%ab Tag 89 bis Tag 60 vor der Anreise 50%ab Tag 59 bis Tag 1 Tag vor der Anreise 100% (Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung)

Frequently asked questions

Organized by

judith plodeck

Followers

--

Events

--

Hosting

--

15% off applied
€408.72
Feb 5 · 1:00 PM GMT+1