Circular Talks: Circular Fashion mit Circular Modenschau

Circular Talks: Circular Fashion mit Circular Modenschau

By Fab City Hamburg e.V.

Overview

Mit Upcycling, Reparatur und Kleidertausch der Fast Fashion entgegen wirken - hier triffs du Macher:innen mit smarten Ideen und Konzepten

Einladung: Circular Talk – „Wie stoppen wir die Fast Fashion-Textilflut?“
Die Mode- und Textilindustrie zählt heute zu den größten „Abfall-Schleudern“ unserer Zeit: Weltweit fallen jährlich rund 92 Mio. Tonnen Textilien an, die größtenteils nicht im Kreislauf bleiben.In Europa werden pro Person jährlich etwa 16 kg Textilien entsorgt.
Ein Großteil dieses Aufkommens wird verbrannt oder landet auf Deponien – entweder vor Ort oder in Ländern des Globalen Südens, die als „Entsorgungsorte“ für Überproduktion und Wegwerf-Mode herhalten.

In unserem nächsten Circular Talk richten wir den Fokus auf Slow Fashion-Modelle als wirksame Gegenstrategie:

  • Wie können Upcycling, Reparatur und Kleidertausch Teil einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft werden?
  • Welche Hebel haben wir lokal – z. B. in Hamburg – um eine echte Veränderung herbeizuführen?
  • Wie können Konsument:innen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen gemeinsam Verantwortung übernehmen?

Wir diskutieren mit ausgewiesenen Expert:innen – u. a.:

Sarah Keller, Fashion Designer & Strategist für Ecodesign & Circularity

Leoni Lojenburg, Inhaberin der Kleiderei in Hamburg

Katja Ellwart, Gründerin von homie upcycling

Kai Weise, Nachhaltigkeitsmanager bei Hansetaic Help

Birte Prinzhorn, Geschäftsführerin 105 Viertel, Initiatorin des AGAIN Guides in Hamburg

Ob Konsument:innenverhalten, textiler Lebenszyklus oder Geschäftsmodelltransformation: Wir laden euch mit freundlicher Unterstützung der BUKEA (Behörde für Umwelt, Klimaschutz, Energie und Agrarwirtschaft) ein, mit uns über Gestaltungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen – von der Idee bis zur Umsetzung. Ziel ist, dass wir gemeinsam Wege erarbeiten, wie wir die Wegwerf-Mentalität in der Modebranche verlassen und stattdessen dauerhafte, faire und ressourcenschonende Lösungen etablieren.

Category: Community, City & Town

Good to know

Highlights

  • 2 hours
  • In person

Location

FABRIC – Future Fashion Lab

Große Bleichen 21

20354 Hamburg Germany

How do you want to get there?

Organized by

Fab City Hamburg e.V.

Followers

--

Events

--

Hosting

--

Free
Nov 25 · 5:00 PM GMT+1