In einer sich ständig wandelnden Welt ist es an der Zeit, die Ausbildung neu zu denken. Deine herausfordernde Mission: Das etablierte Ausbildungskonzept zu hinterfragen und ein wegweisendes Modell für die Ausbildung der Zukunft zu schaffen. Identifiziere eine konkrete Herausforderung und entwirf kreative Lösungen, wie Auszubildende bestmöglich auf die Anforderungen einer digitalen, globalen Wirtschaft vorbereitet werden können. Zeige Mut zur Innovation, sei kreativ und gestalte die Ausbildung, die du dir für deine berufliche Zukunft wünschst – sei der Gestalter deiner eigenen beruflichen Zukunft!
Mithilfe von Innovationsmanagement-Methoden wie Design Thinking und agiler Entwicklung werdet ihr in interdisziplinären Teams Herausforderungen meistern und Prototypen entwickeln.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Entwickelt ein Verständnis für verschiedene Perspektiven und arbeitet effektiv in Teams.
Kreatives Problemlösen: Lernt unter Zeitdruck an realen Herausforderungen zu arbeiten und entwickelt innovative Lösungen.
Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten: Schärft eure Fähigkeiten, komplexe Ideen klar und überzeugend zu präsentieren.
Kontakt:
Kreis Minden-Lübbecke
Catharina Behl
Amt für Strukturentwicklung
32423 Minden, Portastraße 9
Tel.: 0571 807-13492
E-Mail: c.behl@minden-luebbecke.de