Eventbrite

Hilfe-Center

Veranstalter

Ticketanzahl für ein Event ohne Sitzplatzreservierung begrenzen

Wenn Sie die Anzahl der Tickets eines Events begrenzen möchten, für das nicht die Sitzplatzreservierung aktiviert wurde, stehen Ihnen vier Methoden zur Auswahl. Sie können die Ticketmenge anpassen, eine Gesamtkapazität festlegen, Tickets blocken oder bestimmte Bereiche erstellen. Wenn Sie ein Event mit Sitzplatzreservierung veranstalten, befolgen Sie diese Anweisungen zur Aktualisierung Ihres Sitzplans.

In diesem Artikel

  • Anzahl nach Ticketart festlegen
  • Gesamtkapazität festlegen
  • Tickets für das Event blocken
  • Bereiche erstellen

Anzahl nach Ticketart festlegen

Bei der Ticketerstellung legen Sie eine Ticketmenge fest. Dieser Wert bestimmt, wie viele Tickets für das Event zur Verfügung stehen. Wenn Sie z. B. eine Ticketmenge von 200 festlegen, können Sie maximal 200 Tickets dieser Ticketart verkaufen.

1. Rufen Sie Ihr Event-Dashboard auf.

Gehen Sie in Ihrem Konto zu "Meine Events verwalten". Wählen Sie Ihr Event aus.

2. Klicken Sie auf "Tickets".

3. Bearbeiten Sie ein vorhandenes Ticket oder erstellen Sie ein neues.

Wenn Sie eine neue Ticketart erstellen möchten, klicken Sie auf "Ticket hinzufügen". Wenn Sie eine vorhandene Ticketart bearbeiten möchten, klicken Sie auf die Ticketbezeichnung.

4. Legen Sie die Menge fest.

Geben Sie an, wie viele Tickets dieser Ticketart insgesamt für alle Bestellungen verfügbar sein sollen.

5. Klicken Sie auf "Speichern".

Gesamtkapazität festlegen

Passen Sie die Eventkapazität an, um nicht mehr Tickets zu verkaufen als Plätze vorhanden sind. Wenn Sie eine Eventkapazität festlegen, ist Ihre Veranstaltung ausverkauft, sobald Sie diese Anzahl von Tickets insgesamt verkauft haben. Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie eine festgelegte Kapazität für Ihren Veranstaltungsort haben und vermeiden möchten, dass mehr Tickets verkauft werden als Plätze vorhanden sind. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Arten von Tickets haben.

1. Rufen Sie Ihr Event-Dashboard auf.

Gehen Sie in Ihrem Konto zu "Meine Events verwalten". Wählen Sie Ihr Event aus.

2. Klicken Sie auf "Tickets".

3. Klicken Sie auf "Eventkapazität".

4. Geben Sie die Gesamtkapazität des Events ein.

5. Speichern Sie die Änderungen.

Tickets für das Event blocken

Indem Sie Tickets blocken, können Sie sie aus dem Verkauf entfernen. Diese Funktion bietet sich an, wenn Sie Tickets für bestimmte Kunden reservieren möchten, z. B. für VIP-Teilnehmer oder Mitarbeiter. Sie können Tickets nur blocken, wenn Sie eine Gesamtkapazität für das Event festgelegt haben. Außerdem ist die Funktion für wiederkehrende Events nicht verfügbar.

1. Rufen Sie Ihr Event-Dashboard auf.

Gehen Sie in Ihrem Konto zu "Meine Events verwalten". Wählen Sie Ihr Event aus.

2. Klicken Sie auf "Tickets".

3. Klicken Sie auf "Sitzblöcke > Sitzblock hinzufügen".

Geben Sie dem Sitzblock einen Namen und geben Sie an, wie viele Tickets Sie blocken möchten. Diese Angaben können Sie jederzeit ändern.

4. Erstellen Sie einen Zugangsode (optional).

Mit einem Code können Sie ausgewählten Käufern Zugriff auf die geblockten Tickets gewähren. So erstellen Sie einen Code:

  1. Klicken Sie auf "Code hinzufügen".

  2. Geben Sie den Code ein. Diese Zeichenfolge müssen die Teilnehmer bei der Bestellung eingeben.

  3. Legen Sie fest, wie oft der Code genutzt werden kann, oder fügen Sie einen Rabatt hinzu (optional).

  4. Speichern Sie die Änderungen.

Wenn Sie keine Ticketbegrenzung und kein Ablaufdatum festlegen, kann der Code so lange genutzt werden, bis keine geblockten Tickets mehr übrig sind.

5. Aktualisieren Sie den Sitzblock.

Wenn Sie den Sitzblock aktualisieren möchten, klicken Sie auf die drei Punkte neben dem Block.

  • Klicken Sie auf "Bearbeiten", um die Blockeinstellungen zu aktualisieren.

  • Klicken Sie auf "Löschen", um den Sitzblock zu entfernen.

Bereiche erstellen

Sie können einen Bereich erstellen, wenn Sie mehrere Ticketarten aus einem gemeinsamen Pool verkaufen möchten. So können Sie beispielsweise Tickets für Loge einerseits und Parkett andererseits anbieten.

Um einen Bereich zu erstellen, muss sich das Event im Entwurfsmodus befinden und es dürfen keine Ticketarten eingerichtet sein.

1. Rufen Sie Ihr Event-Dashboard auf.

Gehen Sie in Ihrem Konto zu "Meine Events verwalten". Wählen Sie Ihr Event aus.

2. Klicken Sie auf "Tickets".

3. Klicken Sie auf "Bereich erstellen".

Wenn Sie bereits Ticketarten erstellt haben, löschen Sie sie folgendermaßen:

  1. Klicken Sie auf die drei Punkte neben der Ticketart.

  2. Klicken Sie auf "Löschen".

  3. Klicken Sie erneut auf "Löschen", um den Vorgang zu bestätigen.

4. Geben Sie Namen und Kapazität des Bereichs ein.

Die Kapazität gibt an, wie viele Tickets insgesamt innerhalb dieses Bereichs zur Verfügung stehen.

5. Verknüpfen Sie den Bereich mit Ticketarten.

Klicken Sie auf "+ Ticketart", um eine Ticketart innerhalb des jeweiligen Bereichs zu erstellen. Wenn Sie einen weiteren Bereich erstellen möchten, klicken Sie auf "Bereich erstellen".

TIPP: Wenn Sie eine Ticketart innerhalb eines Bereichs erstellen, ist die Angabe einer "Mengenbegrenzung" optional.