Status Quo: Umgang mit Vielfalt in Unternehmen in Deutschland

Aktionenbedienfeld

Status Quo: Umgang mit Vielfalt in Unternehmen in Deutschland

Anhand des Employee Life Cycle wird in diesem Vortrag aufgezeigt, wie Diversity Management in HR-Prozessen wirksam implementiert werden kann

Von UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do., 22. Juni 2023 18:00 - 20:00 CEST

Veranstaltungsort

Universität Potsdam - Campus Griebnitzsee, Haus 6 August-Bebel-Straße 89 14482 Potsdam Germany

Zu diesem Event

  • 2 Stunden
  • Mobile E-Tickets

Wo stehen eigentlich die Unternehmen in Deutschland, wenn es darum geht, die existierende Vielfalt in der Belegschaft adäquat einzubinden oder Fairness bei der Bewertung von Leistung, Vergütung und bei Beförderungen sicherzustellen? Und was könnte denn alles getan werden? Anhand des Employee Life Cycle wird in diesem Vortrag aufgezeigt, wie Diversity Management in HR-Prozessen wirksam implementiert werden kann. Dabei sollen kleine interaktive Elemente einige Maßnahmen anfassbar machen und allen Teilnehmenden bewusst machen, dass die eigene persönliche Haltung auch ein Teil des Handwerks ist, das sich zudem mit Prozessen, Policies und gelebten Praktiken im Unternehmen auseinandersetzen muss.

Prof. Dr. Sonja Würtemberger ist Professorin für Human Resource Management an der IU Internationale Hochschule. Als HR-Strategin ist das Thema Diversity &Inclusion für sie einer der wichtigsten strategischen Treiber der Personalarbeit der letzten Dekade. Sie ist zudem als Change Consultant, Diversity Expert und Business Coach mit ihrem eigenen Unternehmen, der Change Garage, tätig und berät hier Organisationen bei Transformationen und in Veränderungsprozessen.

Über den Veranstalter