Aktionenbedienfeld
Sichtbar gläubig – Ein Gespräch über Werte und Kommunikation
Sichtbar gläubig. Wer ist das heute noch? Wie fühlt es sich an? Ein Gespräch mit Vertreter*innen aus Judentum, Sikh- und Bahá’í-Religion
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Amtsgericht Stuttgart Hauffstraße 5 70190 Stuttgart Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
Sichtbar gläubig. Wer ist das heute noch und wie fühlt es sich an, unmittelbar als Mitglied einer Religionsgemeinschaft identifiziert zu werden? Was sind die Gründe dafür, religiös sichtbar zu sein? Und wie ist es, in einem säkularisierten Umfeld über, aber auch für seinen eigenen Glauben zu sprechen? In dem Gespräch mit Vertreter*innen aus Judentum, Sikh- und Bahá’í-Religion beleuchten wir aus verschiedenen religiösen Perspektiven die Sichtbarkeit von Religion und Religiosität, sprechen darüber, welche Werte heute tragen, und was das Besondere an der digitalen religiösen Kommunikation ist. Ganz bewusst kommen hier auch Religionen zur Sprache, die sonst weniger repräsentiert und sichtbar sind. Herzliche Einladung an alle Teilnehmenden, sich an der anschließenden Fishbowl-Diskussion zu beteiligen!
Mit
Clara Schwanzer, Studentin, Gesundheits- und Krankenpflegerin und Mitglied der Bahá’í-Gemeinde, Mainz
Khushwant Singh, Gründer des Rates der Sikh-Religion und ehemaliger Vorsitzender des Rates der Religionen Frankfurt
Levi Israel Ufferfilge, Judaist, Lehrer und Rabbiner-Anwärter, Berlin/Münster
Moderation: Dr. Theresa Beilschmidt, Bereich Interreligiöses und Gesellschaft, Stiftung Weltethos, Tübingen
Um Anmeldung wird gebeten: angebote@weltethos.org