PEAT // RECORD RELEASE SHOW @ PRACHTWERK BERLIN

Aktionenbedienfeld

PEAT // RECORD RELEASE SHOW @ PRACHTWERK BERLIN

Releasekonzert zum Album "WEICH". Mit Taby Pilgrim, Furk und Prenzlboys. Präsentiert von Untoldency, Underrated Deutschrap und Musik3000.

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Sa., 17. Juni 2023 18:00 - 22:00 CEST

Veranstaltungsort

Prachtwerk Ganghoferstraße 2 12043 Berlin Germany

Zu diesem Event

Zur Veröffentlichung seines dritten Studioalbums lädt Experimental-Artist Peat in das Prachtwerk Neukölln ein. “WEICH” nennt sich der Longplayer, dessen Säulen aus Rap, Industrial, Surf- & Punkrock, Hyperpop und 80s-Ästhetiken errichtet wurden. Erneut independent produziert und dabei hochwertiger denn je entsteht mit “WEICH” ein Album, das Peat heraus aus Untergrund-DIY-Sphären mitten ins Radar all derer katapultiert, die vom Sound der großen Playlists gelangweilt sind – und Teil von etwas Neuem sein wollen.

Supportacts: Furk, Prenzlboys, Taby Pilgrim

Die Show wird präsentiert von Untoldency, Underrated Deutschrap und Musik3000

Gefördert durch die Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbH mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Peat (beliebiges Pronomen):

Peat ist Kind des Internets: Geboren im 21. Jahrhundert, musikalisch sozialisiert durch Online-Rap-Formate und manchmal auch verloren in unheimlichen Ecken der digitalen Welt spielt das World Wide Web eine entscheidende Rolle für die künstlerische wie persönliche Entwicklung des jungen Artists. So ist das Internet nicht nur der Ort, an dem Peat sich in jungem Alter selbst eine Karriere aufzubauen beginnt - die digitalen Sphären prägen spürbar den Sound seiner dystopisch-elektronischen und Synthie-verliebten Instrumentals sowie die Ästhetik der Musikvideos, die zwischen Wahnsinn, Depression und Manie in jegliche Extreme verführen. Mit dem dritten Album löst Peat sich weiter aus vormalig fest definierten Genres und geht den nächsten Schritt in eine Welt, die sich zwischen aggressiven Rap-Bässen, Hyperpop und Rock nicht auf eine Seite stellen möchte.

Taby Pilgrim (sie/ihr):

2014 geht Taby Pilgrim auf YouTube erstmals mit Cover-Medleys viral. Sechs Jahre später beweist sie mit ihrem Debütalbum "Pilgerreise", dass viel mehr als nur das in ihr schlummert. Persönliche wie gesellschaftskritische Texte, verpackt in spielerische Reime und versierte Flows, erlangen schnell Anerkennung aus der gesamten deutschen Rapszene: Support-Gigs für Fatoni und Edgar Wasser, Features mit The Toten Crackhuren im Kofferraum, Blond, MC Smook oder CONNY und ein Kollabo-Album mit der Kölner Rapperin LISER halten die gebürtige Essenerin in den vergangenen Jahren auf Trab. Wenn Taby Pilgrim nicht rappt, arbeitet sie als Synchronsprecherin.

Prenzlboys (er/ihn):

Baumi und jennyprenzlberg stehen mit einem Fuß in der Kneipe und mit dem anderen auf den Straßen des Prenzlauer Bergs. 2020 erscheint mit "Sound Cloud Hit Type Tape" das Debütalbum des schlagfertigen Berliner Duos, das zwischen Späti-Bier, fehlendem Respekt für andere Rapper und Liebe für alle Atzen und Atzinnen mit dröhnenden Bässen und frechen Punches überzeugt. 2023 folgt mit "II" das zweite Album, dessen Aufforderung ans Publikum auch dieses Mal deutlich ist: Bier am Späti holen, Moshpit eröffnen, Prenzlboys streamen.

Furk (er/ihn):

Mit der Single "lofi summer 2020" startete furk kürzlich in ein neues Artist-Projekt. Als Mensch gewordenes "LoFi-Girl" holt er hier das “lofi hip hop radio” in den Deutschrap-Kosmos und teasert gleichzeitig eine neue Soundwelt, die über das Jahr 2023 in ein ganzes Album münden wird. Trotzdem ist furk kein reines LoFi-Projekt, sondern Spielfläche für Experimente und Genre-Ignoranz. Sein Live-Publikum erwartet die waghalsige Schere zwischen softem Traum-Klang und kompromisslosem Turnup.

Über den Veranstalter