Aktionenbedienfeld
"PAUL" - ein episches Musical
Endlich wieder Musical am Gagym! Erleben Sie ein episches Rockmusical um den abgestützten Rockstar "PAUL". Geschrieben von L. Polaczek
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Beginn am Sa., 10. Juni 2023 18:00 (CEST)
Veranstaltungsort
Dippoldiswalde Am Gymnasium 1-3 01744 Dippoldiswalde Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 3 Stunden
- Mobile E-Tickets
Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und aus Mitteln des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Silicon Valley, 2084: "Paul" erzählt die Geschichte eines gescheiterten Rockstars auf dem Tiefpunkt seiner Karriere, welcher in einem totalitären Überwachungsstaat als nicht ins System passender Musiker um sein Leben kämpfen muss. Das Stück beschäftigt sich auch mit dem Kontrollverlust der Menschen in einer übertechnisierten Welt. Was George Orwell in seinem Roman "1984" heraufbeschwor, ist zu großen Teilen bittere Realität geworden: Wir stellen uns sprachgesteuerte Assistenten ins Haus, verbringen viele Stunden an unseren Computern und Handys und geben fast alles von uns Preis, ohne nur einmal zu hinterfragen. Dies ist nicht nur die Geschichte von Paul, sondern die Zukunft in die wir ungebremst hineinschlittern. "Paul" ist eine Verneigung vor Brechts epischem Theater und wendet sich gezielt ab vom Naturalismus...
Es spielen: Lukas Polaczek, Franz Mader, Sophia Brandt, Nils Polaczek, Connor Thume, Nils Lehmann, Jannes Reichel, Johann Grießbach, Anne Grießbach uvm.
Band: Pepe Gerlach und Kalle Liebscher (Schlagzeug), Jessica Höhne und Marlen Haak (Keyboards), Pauline Seiffert (E-Gitarre), Sina Scharfe (Saxophon), Anna Waldek (Flügel), Rahel Walter und Melanie Ranft (Backgroundgesang), Lukas Polaczek (Gitarre, Synthesizer, Akkordeon, Bass)
Bühnenbild und Kostüm: Kimi Schilk, Lilly Drechsler, Doreen Szamait, Jacob Walter, Leah Schuster
Unterstützt durch: Frau Gamaleja (Musik), Herr Kramer (Schauspiel) und Frau Sturm (Kunst)
Technik: Farin Gross (Licht) und Tim Hegewald (Ton)
Stück geschrieben, komponiert, arrangiert, inszeniert und organisiert von Lukas Polaczek
Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.