Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Ost-Frauen lieben anders

Aktionenbedienfeld

Dez. 29

Ost-Frauen lieben anders

"Ost-Frauen lieben anders" - Beate Werner erzählt selbst erlebte unglaubliche Lust- und Liebesgeschichten von der anderen Seite der Mauer.

Von Regina Stolze / Beate Werner

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do. 29. Dezember 2022, 19:00 Uhr – 22:00 Uhr MEZ

Veranstaltungsort

Hotel WEDINA, Gurlittstraße 23, 20099 Hamburg Gurlittstraße 23 20099 Hamburg Germany

Karte und Wegbeschreibung

Wegbeschreibung

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

Manches mag dem interessierten Zuhörer nicht unbedingt sehr glaubwürdig erscheinen, weil vieles, was Menschen von der damaligen DDR heute erfahren, sehr leidvoll erscheint. Ich allerdings nehme mir die Freiheit, hier mein ganz persönliches Bild von Lust-und Liebe auf der östlichen Seite der Mauer zu zeichnen. Freiheit hat eben nicht nur mit der Möglichkeit einzukaufen und zu reisen zu tun. Freiheit findet meiner Meinung nach vor allem im Kopf statt – auch die Freiheit, sich inmitten dramatischer Ereignisse auf die lustvollen Seiten des Lebens zu konzentrieren.

Es begann in der hochbrisanten Zeit im Osten Berlins zu Weihnachten 1960, das damals die Sowjetische Besatzungszone war. Als kleine alte Seele, die wieder auf die Erde wollte, war nun eine Entscheidung fällig. So lange war ich gereist und herumgeirrt und hatte das Geschehen auf der Erde beobachtet und dabei überlegt, wann ich wieder zurückkehren könnte. Während ich also so auf meinem Ausguck im Weltall saß und noch überlegte, erweckte etwas mein Interesse. Ich beobachtete das junge attraktive Pärchen, das ich als meine Eltern erwählt hatte. Nun war es offenbar so weit: just In diesem Moment wollten sie sich in der Wohnung meiner Tante miteinander im Liebesspiel vereinigen.

Blitzschnell entschied ich mich, meine Chance zu nutzen und nach unten auf die Erde zu reisen. Ich schaffte es, mich haargenau im letzten Moment in die soeben befruchtete Eizelle meiner Mutter hineinzublitzen. Peng! Da war ich – Orgasmus hin oder her! Der Wunsch meiner Mutter nach einer eigenen kleinen Familie sollte sich endlich erfüllen. Gleichzeitig verschaffte mir das die Gelegenheit, endlich meine kleine alte Seele wieder neu zu verkörpern und auf der Erde Gutes zu bewirken.

Im Eizellennest angekommen überlegte ich noch kurz, ob ich unter den zu erwartenden Bedingungen des bevorstehenden Mauerbaus und der damit bevorstehenden Trennungen in Berlin wirklich bleiben sollte. Doch dann beschloss ich heldenhaft, diese Herausforderung anzunehmen. Das Risiko reizte mich, schon damals war ich eine neugierige und unternehmungslustige Seele. Ich wusste: in ein paar Momenten würden sich hochdramatische Dinge ereignen, die meinen Eltern ALLES abverlangen würden. Was ich nicht ahnte, war das es auch MIR, der damals noch winzig kleinen Baby Buddha Seele, sehr viel abverlangen würde.

So kam es, dass wir uns alle drei einige Monate später nicht im Goldenen Westen, wo es alles gab, sondern hinter der Mauer, in der ehemaligen Ostzone, allgemein auch als DDR bekannt, wiederfanden. Ja, und ich durfte mich dort unter der sozialistischen Flagge so langsam als weibliches Wesen zu einer sogenannten Ostfrau entwickeln, die ihre lustvolle Seite eben nur auf der östlichen Seite der Berliner Mauer auszuleben hatte. Aber immerhin, wir waren darin recht frei. Und davon möchte ich ein bisschen erzählen.

Über die Erzählerin

Beate Werner, Bealuna del Mar, wuchs im Osten von Berlin auf. Die ersten 28 Jahre ihres Lebens lebte sie meist in der Hauptstadt des sogenannten ersten sozialistischen Arbeiter-und Bauern-Staates, der DDR. Irgendwie wurde sie niemals danach gefragt, ob sie denn in die Partei eintreten möchte. Als Ostfrau genoss sie die Freiheit, auf Staatskosten zu studieren und auch mit 2 Kindern gleichberechtigt und -bezahlt einer Arbeit nachzugehen. Die finanzielle Unabhängigkeit erlaubte ihr, Lust und Liebe nach ihren Wünschen auszuleben. Verhütung und Abtreibung waren staatlich erlaubte Sache der Frau und FKK lernte sie mit 18 als etwas Normales und Natürliches kennen. Lust und Liebe waren durch den Mangel an Konsummöglichkeiten eine der großen Freuden im Leben, die sie wie viele andere in der DDR relativ frei auskostete. Den Fall der Mauer im November 1989 erlebte sie schwanger mit ihrem 2. Sohn. Während sie ungläubig im Fernseher auf die Menschen schaute, die durch den nun offenen Grenzübergang an der Bornholmer Strasse in Berlin hindurchgingen, konnte sie sich nur langsam daran gewöhnen. Als einer der letzten DDR-Bürger wurde ihr Sohn kurz vor der Währungsunion Ende Juni 1990 geboren.

Heute lebt und arbeitet sie als Lust-Erfolgs-Mentorin in Brandenburg und begleitet Frauen auf ihrem Weg in eine sinnlich-lustvolle Weiblichkeit und ein erfülltes Liebesleben. In ihrem Buch „Die geheimen Liebeskünste der Jadefrauen“ beschreibt sie uralte Chinesische Liebestechniken, angepasst für die heutige Zeit, die Frauen helfen, sich schön und lustvoll zu fühlen und erfüllende Orgasmen zu erleben.

Über die Veranstalterin:

Regina Stolze, aufgewachsen in Schleswig-Holstein sehr nah an der ehemaligen innerdeutschen Grenze, liebt die spritzig offene Erzählkunst von Beate Werner und die damit verbundenen individuellen und sehr ungewöhnlichen Geschichten aus der Zeit vor dem Mauerfall. Entstanden ist die Idee dieses Abends aus einem Interview, das Regina mit Beate geführt hat. Regina unterstützt speziell Unternehmer und Führungskräfte in herausfordernden Situationen und setzt sich dafür ein, dass Menschen ein erfülltes, authentisches Leben führen können. Außerdem arbeitet sie als Rechtsanwältin in der Industrie.

Eventbild

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Hansestadt Hamburg
  • Events in Hamburg
  • Hamburg Performances
  • Hamburg Film und Medien Performances
  • #storytelling
  • #frauen
  • #ddr
  • #geschichten
  • #biografie
  • #liebesgeschichten
  • #lustgeschichten
Event abgeschlossen

Ost-Frauen lieben anders


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Regina Stolze / Beate Werner

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Cashflow Insights: Von Frauen für Frauen

    Cashflow Insights: Von Frauen für Frauen
    Cashflow Insights: Von Frauen für Frauen

    Sa., Feb. 25, 10:45
    T.R.U.D.E. • Hamburg
    10 €
  • Shahak Shapira - CROWDSOURCED | HAMBURG | DEUTSCH

    Shahak Shapira - CROWDSOURCED | HAMBURG | DEUTSCH
    Shahak Shapira - CROWDSOURCED | HAMBURG | DEUTSCH

    Do., März 9, 20:00
    Indra Musikclub • Hamburg
    14,82 €
  • Frauensicherheitstag: Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen

    Frauensicherheitstag: Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen
    Frauensicherheitstag: Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen

    Sa., Feb. 18, 14:30
    Intense-Training Krav Maga Lüneburg • Lüneburg
    29 €
  • Hey Comedy - am Hamburger Michel

    Hey Comedy - am Hamburger Michel
    Hey Comedy - am Hamburger Michel

    Mi., Feb. 1, 18:30
    Tagungshaus KAHH • Hamburg
    20,02 €
  • Workshop am Open Day: Deine Stimme als Beruf? So wirst du Sprecher*in!

    Workshop am Open Day: Deine Stimme als Beruf? So wirst du Sprecher*in!
    Workshop am Open Day: Deine Stimme als Beruf? So wirst du Sprecher*in!

    Sa., Feb. 4, 11:00
    Akademie Deutsche POP Hamburg • Hamburg
    Kostenlos
  • Workshop am Open Day: Wie funktioniert Mode? - Von der Idee zum Produkt

    Workshop am Open Day: Wie funktioniert Mode? - Von der Idee zum Produkt
    Workshop am Open Day: Wie funktioniert Mode? - Von der Idee zum Produkt

    Sa., Feb. 4, 11:00
    Akademie Deutsche POP Hamburg • Hamburg
    Kostenlos
  • Workshop am Open Day: Beats bauen mit Eric

    Workshop am Open Day: Beats bauen mit Eric
    Workshop am Open Day: Beats bauen mit Eric

    Sa., Feb. 4, 11:00
    Akademie Deutsche POP Hamburg • Hamburg
    Kostenlos
  • Open Day in Hamburg - Karriere in Musik & Medien

    Open Day in Hamburg - Karriere in Musik & Medien
    Open Day in Hamburg - Karriere in Musik & Medien

    Sa., Feb. 4, 11:00
    Akademie Deutsche POP Hamburg • Hamburg
    Kostenlos
  • Workshop am Open Day: Was macht einen guten Film aus?

    Workshop am Open Day: Was macht einen guten Film aus?
    Workshop am Open Day: Was macht einen guten Film aus?

    Sa., Feb. 4, 11:00
    Akademie Deutsche POP Hamburg • Hamburg
    Kostenlos
  • Workshop am Open Day: Einführung in die Tonproduktion im SSL Studio

    Workshop am Open Day: Einführung in die Tonproduktion im SSL Studio
    Workshop am Open Day: Einführung in die Tonproduktion im SSL Studio

    Sa., Feb. 4, 11:00
    Akademie Deutsche POP Hamburg • Hamburg
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Hamburg
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite