Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Mit Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten zur inklusiven Stadtgesellschaft – Vorstellung der Studie zu Vielfalt in der Berliner Verwaltung

Aktionenbedienfeld

Feb. 28

Mit Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten zur inklusiven Stadtgesellschaft – Vorstellung der Studie zu Vielfalt in der Berliner Verwaltung

Von Citizens For Europe, Vielfalt entscheidet - Diversity in Leadership

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mi. 28. Februar 2018, 15:00 – 18:00 MEZ

Veranstaltungsort

Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 Senatsaal 10117 Berlin Germany

Karte und Wegbeschreibung

Wegbeschreibung

Beschreibung

Einladung

Mit Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten
zur inklusiven Stadtgesellschaft
–
Vorstellung der Studie zu Vielfalt in der Berliner Verwaltung


28. Februar 2018, 15-18 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal, Unter den Linden 6, 10117 Berlin

es diskutieren u.a.

Margit Gottstein, Berliner Staatssekretärin für Verbraucherschutz und Antidiskriminierung
Daniel Tietze, Berliner Staatssekretär für Integration
Prof. Dr. Gökce Yurdakul, Abteilungsleiterin “Wissenschaftliche Grundfragen” beim Berliner Institut für Integration und Migration der Humboldt Universität
Gabriele Gün Tank, Geschäftsleiterin, Neue Deutschen Organisationen
Daniel Gyamerah, Projektleiter, Vielfalt entscheidet - Diversity in Leadership
Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten helfen Vielfalt und Diskriminierungs-erfahrungen in der Einwanderungsgesellschaft zu erfassen. Nur, wenn diese Daten entlang aller Dimensionen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) erhoben werden, kann ein umfassendes Bild von Diskriminierung gewonnen und darauf aufbauend Vielfalt in Einrichtungen und Organisationen gefördert werden.

Wir haben ein Umfrageinstrument entwickelt, das es erstmals in Deutschland ermöglicht, Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten entlang aller AGG-Dimensionen und rassistische Diskriminierung über den Migrationshintergrund hinaus zu erheben. Dieses haben wir in unserer Pilotstudie "Diversität in öffentlichen Einrichtungen in Berlin - Erfahrungen und Kompetenzen auf Führungsebene" angewandt. Dadurch liegen nun erstmals differenzierte Angaben über die Vielfalt unter Führungskräften vor.
Am 28. Februar 2018 stellen wir Ihnen die Ergebnisse vor. Im Anschluss werden Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wissenschaft über die Bedeutung von Gleichstellungsdaten und Möglichkeiten ihrer politischen Verankerung und Anwendung diskutieren.

Die gesamte Veranstaltung wird in Deutscher Gebärdensprache (DGS) gedolmetscht. Der barrierefreie Zugang zu den Veranstaltungsräumen ist gewährleistet. Auf der selben Etage befindet sich ein behindertengerechtes WC, direkt auf dem Gelände der Humboldt-Universität zu Berlin stehen Schwerbehindertenparkplätze (Zufahrt über Dorotheenstraße) zur Verfügung.

Programm:
Einlass 14:30 Uhr - Beginn 15 Uhr - Ausklang 18 Uhr. Nach einer thematischen Einführung werden zunächst die Studie und deren Ergebnisse vorgestellt. Auf dem anschließenden Podium mit den Staatssekretär*innen werden wir über die praktische Umsetzung und den Nutzen der Erhebung von Gleichstellungsdaten für die Antidiskriminierungsarbeit und die Stärkung der Vielfalt und Inklusion in öffentlichen Einrichtungen und Organisationen diskutieren.
Für Rückfragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Frau Nasiha Ahyoud: ahyoud@citizensforeurope.org

Die Veranstaltung wird als Live-Stream übertragen.

Diese Einladung können Sie gerne in Ihren Netzwerken verbreiten. Um Anmeldung wird gebeten.
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen für die Veröffentlichung gemacht werde. Sie stimmen dieser Nutzung mit Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung zu.
Die Veranstaltung wird Vielfalt entscheidet - Diversity in Leadership ausgerichtet, ein von der LOTTO-Stiftung Berlin gefördertes Projekt von Citizens For Europe.

Die Studie zur Berliner Verwaltung entstand in Kooperation mit dem Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung der HU-Berlin (BIM wissenschaftliche Beratung) und wurde durch den Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration sowie der Berliner Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung: Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS) unterstützt.

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Berlin
  • Events in Berlin
  • Berlin Meetings und Konferenzen
  • Berlin Politik Meetings und Konferenzen
Event abgeschlossen

Mit Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten zur inklusiven Stadtgesellschaft – Vorstellung der Studie zu Vielfalt in der Berliner Verwaltung


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Citizens For Europe, Vielfalt entscheidet - Diversity in Leadership

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • 9. Berliner Chorleiter:innentag

    9. Berliner Chorleiter:innentag
    9. Berliner Chorleiter:innentag

    Sa., Jan. 13, 09:00
    Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium • Berlin
    € 10 - € 89
  • Erster Berliner Schulchorpreis

    Erster Berliner Schulchorpreis
    Erster Berliner Schulchorpreis

    Di., Juni 20, 09:00
    Landesmusikakademie Berlin • Berlin
    Kostenlos
  • Valentinsdinner im Berliner Schloss

    Valentinsdinner im Berliner Schloss
    Valentinsdinner im Berliner Schloss

    Di., Feb. 14, 18:00
    Restaurant Wilhelm • Berlin
    € 85
  • Berliner Lehrer:innenchor I Lehrer:innen singen gemeinsam

    Berliner Lehrer:innenchor I Lehrer:innen singen gemeinsam
    Berliner Lehrer:innenchor I Lehrer:innen singen gemeinsam

    Fr., Feb. 17, 16:00
    Deutsches Chorzentrum • Berlin
    € 75
  • Copy of FRIENDS & FOOD - 29.01.2023 - Berliner Str. (Wilmersdorf)

    Copy of FRIENDS & FOOD - 29.01.2023 - Berliner Str. (Wilmersdorf)
    Copy of FRIENDS & FOOD - 29.01.2023 - Berliner Str. (Wilmersdorf)

    heute um 11:00 Uhr
    Berliner Str. 120, 10713 Berlin-Wilmersdorf • Berlin-Wilmersdorf
    Kostenlos
  • Starten Sie Ihren Online-Shop mit Odoo in Berlin

    Starten Sie Ihren Online-Shop mit Odoo in Berlin
    Starten Sie Ihren Online-Shop mit Odoo in Berlin

    Di., Feb. 21, 18:00
    Maritim proArte Hotel Berlin • Berlin
    Kostenlos
  • Copy of FRIENDS & FOOD - 05.02.2023 - Berliner Str. (Wilmersdorf)

    Copy of FRIENDS & FOOD - 05.02.2023 - Berliner Str. (Wilmersdorf)
    Copy of FRIENDS & FOOD - 05.02.2023 - Berliner Str. (Wilmersdorf)

    So., Feb. 5, 11:00
    Berliner Str. 120, 10713 Berlin-Wilmersdorf • Berlin-Wilmersdorf
    Kostenlos
  • TINCON Berlin 2023

    TINCON Berlin 2023
    TINCON Berlin 2023

    Mi., Juni 7, 09:00
    Festsaal Kreuzberg • Berlin
  • 12. Berlin Brandenburger Darmtag mit Meisterklasse Abdomensonografie

    12. Berlin Brandenburger Darmtag mit Meisterklasse Abdomensonografie
    12. Berlin Brandenburger Darmtag mit Meisterklasse Abdomensonografie

    Sa., März 11, 08:00
    Konferenz- und Tagungszentrum Ernst von Bergmann • Potsdam
    Kostenlos
  • Von der Trockenlegung Brandenburgs zur Wasserrückhaltung auf den Flächen

    Von der Trockenlegung Brandenburgs zur Wasserrückhaltung auf den Flächen
    Von der Trockenlegung Brandenburgs zur Wasserrückhaltung auf den Flächen

    Mi., Feb. 22, 09:00
    Heimvolkshochschule am Seddiner See • Seddiner See
    € 20 - € 30

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Berlin
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite