Liberating Structures "Täglich frische Meeting"
Event Information
Description
Erweitern Sie Ihr Repertoire für gelingende Zusammenarbeit!
Wie können Meetings, Abstimmungen, Arbeitstreffen erfrischend, lustig und am Ende auch produktiv gestaltet werden? Wie können die Teilnehmer so einbezogen werden, dass ihr Engagement geweckt und ihre Schöpferkraft/ Kreativität voll zur Geltung kommen? Wie kann Teamarbeit gleichzeitig Freude machen und innovative Ideen zutage fördern? … Und wie ist all das möglich, ohne viel Aufwand treiben zu müssen?
Darauf geben Liberating Structures eine Antwort!
Eine Sammlung von 33 Formaten, welche die Schwachstellen konventioneller Praktiken – entweder zu starr oder zu lose – überwinden und Engagement und Produktivität steigern.
Und dies mit Formaten, die einfach sind und leicht zu erlernen. Die von jedem unabhängig seines Levels angewendet werden können. Ohne langwierige Trainings oder außergewöhnliche Begabung. Die Beherrschung wird so alleine zu einer Frage der Übung!
Das lernen Sie im Seminar!
Wir machen Sie vertraut mit einigen Formate und in welchen Situationen bzw. bei welchen Herausforderungen sie am meisten Nutzen stiften. Gleichzeitig erforschen wir die Grenzen von Liberating Structures. Und werfen den Blick auf sinnvolle, ergänzende Elemente.
Im Seminar lernen Sie kennen, ...
-
wie LS die Teilnehmer produktiv einbindet und gemeinsame Lösungsräume erschließt.
-
welche LS Formate für welche Fragestellungen geeignet sind und wie es ist diese im gemeinsamen Arbeiten zu erfahren.
-
wie Sie typische Gruppensituationen bei sich produktiver und Ihren Arbeitsalltag agiler und erfolgreicher gestalten können.
-
was Sie im Austausch mit anderen Anwendern lernen können.
Für wen?
Das Seminar richtet sich an alle, die Gruppen leiten und begleiten, sei es als Führungskraft, Facilitator/ Moderator, Coaches, LehrerInnen, ProjektleiterInnen.
Das Seminar findet in deutscher Sprache statt.
Neugierig?
Ihre Trainer sind Greg Arena und Florian Dennig. Im Seminar arbeiten wir praxisbezogen, mit viel Freude und Raum für Reflexion.
Rahmen
Getränke und Snacks sowie Materialien sind im Preis inbegriffen, das Mittagessen findet individuell in der näheren Umgebung statt.
Tickets
290,- € zzgl. MwSt.
190,- € zzgl. MwSt. (für SIE-Absolventen und MANEMO Kunden)
Stipendium auf Anfrage
Stornoregel: Bis 6 Wochen vor Seminarbeginn werden 100% des Ticketpreises erstattet, bis 1 Woche davor 40%.