Intensiv Schwitzhütten und schamanische Trommel-Bau Retreat

Aktionenbedienfeld

Intensiv Schwitzhütten und schamanische Trommel-Bau Retreat

Du baust deine eigene schamanische Rahmentrommel, begleitet von zwei Schwitzhütten. Im Lebenshof mit Blick auf die Allgäuer Alpen.

Von Luca Sumitra Fischer

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Fr., 7. Apr. 2023 17:00 - So., 9. Apr. 2023 18:00 CEST

Veranstaltungsort

Dederles 2 Dederles 2 87637 Seeg Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

  • 2 Tage 1 Stunde
  • Mobile E-Tickets

Intensiv Retreat 07-09. April 2023

2 verschiedene Schwitzhütten /eigene Trommel bauen / verschiedenes Yoga

Fühl Dich in Dein Herz hinein, hör deinen Takt...

Im Auftakt nimm Deinen Atem dazu...

Im Rhytmus deine Bewegung..

So entsteht deine Begegnung!! Mit... DIR!!

Du gehst wiedergeboren mit selbst gebauter, rituell begleiteter und deine InnereKraftErschaffener Trommel in die Welt hinaus.Und zu DIR nach Haus..In der Gruppe begeben wir uns auf eine gemeinsame Reise in unser jeweiliges Inneres und vertiefen die Bedeutung vom Aho Mitakuye Oyasin

Im Preis inkl. Trommel Verpflegung und Übernachtung am Ort.Ferienwohnung in der Nähe auch günstig buchbar..

Das Material der Trommel suchst du gemeinsam mit Stanislav bei einem Telefonat aus.

Damit deine Trommel, dich auf deinem Lebensweg best möglichst unterstützt.

Daher endet die Anmeldung einige Tage vor Beginn des Retreats, damit das Material für deine Trommel besorgt werden kann.

Ablauf:

Der Freitag beginnt mit einem gemeinsamen Ankommen und der ersten Schwitzhütten Zeremonie unter Leitung von Luca Sumitra.

Anschließend wird gemeinsam ein veganer Nachtschmaus genossen.

Am Samstag und Sonntag wird jeder Tag mit einer gemeinsamen Morgenpraxis begonnen und dann finden Workshops zum Bau von Rahmentrommeln unter Leitung von Stani statt.

Kati bietet zudem Yoga-Sessions an.

Am Mittag wird gemeinsam gegessen.

Samstagabends findet eine zweite Schwitzhütten Zeremonie mit Marina statt, gefolgt von einem gemeinsamen veganem Nachtschmaus.

Der Sonntag endet mit einem gemeinsamen Abschluss.

Über den Trommel Bau:

Der Bau einer schamanischen Trommel ist ein tief spiritueller Prozess, der viel mehr als nur das Zusammenfügen von Materialien und das Anbringen von Schnüren und Fell umfasst. Es ist ein heiliges Handwerk, das eine Verbindung zu den Kräften des Universums und der eigenen Seele herstellt.

Während des Baus der Trommel wird rituelle Arbeit geleistet, um eine heilige und energetische Umgebung zu schaffen. Dies ermöglicht es, die Energie der Natur und des Universums in den Prozess einzubeziehen und eine starke Verbindung zu den spirituellen Kräften aufzubauen.

Es ist wichtig, mit Wertschätzung und Respekt für das Leben zu arbeiten, das für die Trommel verwendet wird. Indem wir uns mit der Quelle des Materials und den Wesen verbinden, die es bereitgestellt haben, wird die Trommel zu einem Kanal für Heilung und Transformation.

Während des Trommelbaus können auch emotionale Themen zum Vorschein kommen. Wir können Blockaden und alte Wunden erkennen und uns erlauben, sie anzusehen, zu fühlen und loszulassen. Der Prozess des Trommelbaus kann uns helfen, unsere Verbindung zu uns selbst, unserer inneren Weisheit und unserem höheren Selbst zu vertiefen. Es ist eine Zeit des Reflektierens und der Innenschau, die uns auf eine Reise zu unserem wahren Selbst führen kann.

Stani wird dich durch diesen Prozess führen und dich dabei unterstützen, eine Trommel zu bauen, die wirklich nur dir gehört. Du wirst eine Trommel erschaffen, die dich auf deinem eigenen spirituellen Weg unterstützt und dir in deinem Leben als Werkzeug für Heilung und Transformation dient.

Wenn du dich auf diesen Prozess einlässt, öffnest du dich für die Kräfte des Universums und verbindest dich mit der Weisheit und Schönheit der Natur. Du wirst eine Trommel erschaffen, die in dir und durch dich lebt, die dir auf deinem Weg dienen und dich auf deiner Reise unterstützen wird. Lass uns gemeinsam diesen spirituellen Weg beschreiten und deine einzigartige Trommel erschaffen, die dir auf deinem Weg Heilung und Wachstum schenkt.

Dein Team:

Stanislav

Mit meinen Weg-Begleitern kreiere ich Erfahrungen in Männerkreisen, Human-Circles und kreiere Retreats für Erforschung des Körpers und des Geistes.

Durch meine Kasachischen Wurzeln kam ich schon in meiner frühen Jugend mit dem Schamanismus in Berührung und interessierte mich für die Kraft der Achtsamkeit, Geometrie, Klang und den Kosmos.

Die Schulzeit war mir nicht besonders dienlich im Sinne der Festigung solcher Interessen. Deshalb erlernte ich nach der Schule künstlerische Berufe wie Malerei und Vergoldung. Später im Studium machte ich mich bekannt mit Film und Musikproduktion. Die spannendsten Felder im Studium in Deutschland waren für mich Klangsynthese, Psychoakustik und Wahrnehmung.

Das spätere Leben in Mexico erweckte aufs Neue meine Lust am Mystischen. Durch die traditionelle Art des Trommelbauens "erinnerte" ich mich daran, wie ich die Natur aus schamanischer Sicht betrachten kann.

Marina Seidel

Im Tanz des wandelnden Ent-wickelns genieße ich die spielerische Balance zw Fokus und Flow zu leben und Menschen darin zu begleiten..

In Moskau geboren und die Balance lebend zw Weltstadt und ursprünglichen Dorfleben durfte mein Er-leben sehr facettenreich in vielen Umzügen und Reisen durch Russland und Europa meine Begeisterung für verschiedene Kulturen und Gebetserfahrungen sammeln.

Seit 2jahrzehnten bin ich mit Massage- und Kinesiologiepraxis sowie Aufstellungen, TCM, buddhistische, Ayurvedische und tief schamanische Begleitung von Mensch, Ort und Tier selbständig tätig. Mit herzblut und meiner tiefsten Hingabe gebe ich Seminare in Körpersprache, Massageausbildungen, Kinesiologie-Retreats, "Ent-decke Dich selbst"'-4tagesRetreats, Schwitzhütten nach Lakota, Heyoka und sibirisch sowie FrauenWorkshops, Yoni-EI-Workshops, SuperfoodStänden auf Festival's bis zu den UrWeib-UrMannUrZusammenFestival's, die ich ins Leben gerufen habe.

Für mich ist meine Arbeit ebenso mein Leben, da ich nach einem Slogan lebe und es überall hin trage sowie bei mir am Lebenshof seit 9jahren praktiziere, der mir vor 21jahren in einer Zeremonie durch all meine Bewusstseinsebenen ging:

"Schenke deiner Umwelt ein Herzenslächeln, denn es ist Deine in der Du lebst.."

Aho Mitakuye Oyasin

(Für alle unsere Verbindungen)

Marina Seidel

https://t.me/UrFestivals

www.lebenshof-allgäu.de 

Luca Sumitra Fischer:

Die Tradition des „Jetzt“ ist meine Heimat und ich liebe es, meine Lebenszeit mit den Themen Achtsamkeit, Bewusstsein, Wildnis-Spiritualität, Yoga und vielem mehr zu füllen.

Im Alter von 4 Jahren durfte ich das erste Mal ein Yoga-Ashram besuchen, welches mein Einstieg war in die Welt der verschiedenen Bewusstseins-Zentren, in den unterschiedlichsten Traditionen.

Aus ganzem Herzen bin ich meinen Mentoren:innen dankbar, die mich auf diesem Lebenspfad inspirieren, sowie meiner Liebe zum Skateboard, denn diese erlauben mir einen verständnisvollen Umgang in Hingabe mit dem Flow des Lebens.

Meine Praktiken teile ich seit meinem 15. Lebensjahr, an verschiedenen Orten auf die unterschiedlichsten Weisen, sei es bei der Symbiose aus Yoga und schamanischen Techniken, der freien Schwitzhütten-Zeremonie und dem Erforschen des Bewusstseins.

2 1/2 Jahre lebte ich in Europas größtem Yogazentrum, um dort meine Erfahrungen zu vertiefen und zu teilen.

Als Nomade bereise ich diese wundervolle Welt, um in den Austausch über die mannigfaltigen Interpretationen des Lebens zu kommen und diese zu genießen.

Instagram: https://www.instagram.com/luca_sumitra/

Website: www.sumitra.eu

Katja:

Ich bin Heilpraktikerin, Osteopathin, Naturforscherin und Yogalehrerin - aber vor allem bin ich eine Mama von drei wundervollen Söhnen.

Ich liebe die Tiere, die Pflanzen und die Menschen. Als Wildnis-Pädagogin lausche ich aufmerksam den Klängen der Natur, und erforsche sie mit leuchtenden Augen. Die Natur bietet uns alles, was wir brauchen, um gesund und glücklich zu sein.

Als Heilpraktikerin und Osteopathin liebe ich es mein Wissen über den menschlichen Körper mit anderen zu teilen und die inneren Geheimnisse gemeinsam zu erkunden.

Über den Veranstalter