Aktionenbedienfeld
Ideale, Stereotype und neuen Perspektiven "Geschlechterrollen im Wandel"
Diversity Salon: eine Diskurs-Kultur aus der Mitte der Gesellschaft in die Mitte der Gesellschaft auf Augenhöhe etablieren!
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Braunschweigisches Landesmuseum Burgplatz Braunschweig Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
Gleichstellung im Arbeitsleben, toxische Männerbilder und idealisierte Frauenrollen: kaum ein Thema ist streitbarer und dem stetigen Zeitgeist unterworfen wie die Frage um gerechte Geschlechterverhältnisse und stereotypisierende Rollenbilder. Das Thema kann unter so vielen Blickwinkeln betrachtet, diskutiert und beleuchtet werden: KÜNSTLERISCH-WISSENSCHAFTLICH, LEBENSPRAKTISCH, SOZIALGESELLSCHAFTLICH.
Lange Zeit wurde die Debatte um Feminismus als „Alice Schwarzer Pädagogik“ verpönt und beäugt, marginalisiert und nur in eigenen Safer Spaces diskutiert. Seit einigen Jahren aber führt das Erstarken der Individuen innerhalb ihrer Identitäten sowie der Wandel in der gesellschaftlichen Wahrnehmung bestimmend den öffentlichen Diskurs für alle Geschlechter gleichermaßen. Männer distanzieren sich davon, als „Papa- Superhelden“ vorgeführt und gelobt zu werden, wenn sie die Rolle des Vollzeiterziehenden übernehmen oder unter fremdprojizierten Bildern zu toxischer Männlichkeit leiden und Frauen navigieren ihr Leben nicht mehr zwischen Begriffen wie Karrierefrau und Rabenmutter.
Wir möchten eines der zentralen Ungleichheitskategorienneben Rassismus und Klassismus- mit unseren Impulsgebenden Rania Jemili (Rechtsreferendarin), Marion Lenz (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Braunschweig) und Felix Scheer (Kulturwissenschaftler) definieren. Die Debatte um Fragen der Ungleichheit und Benachteiligungen aufgrund vorherrschender Geschlechterrollen, die sich strukturalisiert haben und intersektional wirken, unter neuen Blickwinkeln anregen.