GPK-Gipfeltreffen
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Messe Frankfurt - Halle 3
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Germany
Rückerstattungsrichtlinie
GPK-Gipfeltreffen 2022 Tagung der Living- und Lifestylebranche
Zu diesem Event
Der Handelverband Koch- und Tischkultur (GPK) lädt die Akteure aus Handel und Industrie herzlich zum eintägigen GPK-Gipfeltreffen in den Räumlichkeiten der Frankfurter Messe ein! Auch unsere Branche ist von den Negativfolgen der Pandemie, Inflation, steigenden Energiepreisen und Lieferengpässen stark betroffen, ein Austausch ist wichtiger denn je. Das Programm wurde bewusst übersichtlich gehalten, um den Fokus auf die Diskussion aktueller Belange von Handel & Industrie zu legen. Highlight des Gipfels wird die Vorstellung der Ergebnisse der Branchenstudie "Quo vadis, GPK-Fachhandel?" durch den IFH Köln-Geschäftsführer Boris Hedde sein, welche ab sofort im IFH-Shop erhältlich ist. HDE-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 20 Prozent.
Das Gipfeltreffen findet in Halle 3 im Raum „Facette“ der Messe Frankfurt statt. Ein Tagesticket zur parallel stattfindenden „techtextil“-Messe ist im Preis inbegriffen. Ab 18.30 Uhr findet im fußläufig erreichbaren Barrestaurant „ALEX“ (Frankfurt Skyline Plaza) ein Get-together statt (bitte optional buchen). Dort haben Sie die Gelegenheit, den Tag beim Networking in lockerer Atmosphäre Revue passieren zu lassen.
Programm GPK-Summit
11.00 – 12.30 Uhr: Begrüßung GPK-Gipfeltreffen
Christina van Dorp (Präsidentin Handelsverband Koch- und Tischkultur)
Podiums-/Saaldiskussion: Die Messe der Zukunft – Marktplatz für Handel & Industrie (mit Impulsvortrag zur Ambiente 2023 und zu Nextrade)
Julia Uherek & Philipp Ferger (beide Bereichsleiter/ Vice President Consumer Goods Fairs Messe Frankfurt)
Moderation: Christian Haeser (Geschäftsführer Handelsverband Koch- und Tischkultur)
12.30 – 13.30 Uhr: Pause
13.30 – 15.00 Uhr: Vorstellung der Ergebnisse der Branchenstudie „Quo vadis, GPK-Fachhandel?“
Boris Hedde (Geschäftsführer IFH Köln)
15.00 – 15.30 Uhr: Pause
15.30 – 17.00 Uhr: Podiums-/Saaldiskussion zu aktuellen Branchenthemen
Moderation: Boris Hedde
ab 18.30 Uhr: Get-together (optional)