Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Event veranstalten
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Gespräch und Lesung: Dialog zwischen Israelis und Palästinenser:innen

Juni

22

Gespräch und Lesung: Dialog zwischen Israelis und Palästinenser:innen

Bereich für Aktionen und Details

Verkauf beendet

Datum und Uhrzeit

Mi. 22. Juni 2022

19:00 Uhr – 21:00 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Evangelisches Migrationszentrum im Griechischen Haus, München

Bergmannstraße 46

80339 München

Germany

Karte anzeigen

Dialog zw. Israelis und Palästinenser:innen: Wie kann dieser gelingen?- Gespräch mit Bassam Aramin und Rami Elhanan und Lesung aus Apeirogon

Zu diesem Event

Eine gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Wings of Hope Deutschland, der Petra-Kelly-Stiftung und des Evangelischen Migrationszentrums München.

Lesung: Sabine Sauer

Gesprächsführung: Thomas Prieto Peral

Zum Hintergrund der Gäste:

Bassam Aramin und Rami Elhanan gehören dem „Parents Circle – Families Forum“ (PCFF) an, eine einzigartige Organisation für palästinensische und israelische Familien, die alle ein Familienmitglied im anhaltenden Konflikt verloren haben. Seit 1994 bemühen sich die mehr als 600 Mitglieder, halb israelisch, halb palästinensisch, vereint durch ihren Verlust und ihren großen Schmerz, gemeinsam einen Weg für Versöhnung und Frieden zu finden. PCFF setzt sich unter anderem für Bildung sowie Sensibilisierung der Öffentlichkeit ein und unterstützt Projekte, die den gegenseitigen Respekt und die Empathie zwischen Israelis und Palästinenser:innen fördern. Ihre Geschichte wird im Buch „Apeirogon“ von Colum McCann erzählt.

Wann: 22. Juni 2022, 19-21 Uhr

Wo: EMZ, Bergmannstr. 46, München

Kontakt: info@wings-of-hope.de

Freier Eintritt

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Bayern
  • Events in München
  • München Seminars
  • München Community Seminars
Event abgeschlossen

Gespräch und Lesung: Dialog zwischen Israelis und Palästinenser:innen


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • „Jede 3. Frau“ Lesung & Gespräch - Fehlgeburten dürfen kein Tabu mehr sein!

    „Jede 3. Frau“ Lesung & Gespräch - Fehlgeburten dürfen kein Tabu mehr sein!
    „Jede 3. Frau“ Lesung & Gespräch - Fehlgeburten dürfen kein Tabu mehr sein!

    Di., Sep. 27, 19:00
    Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt • München
    Kostenlos
  • Vortrag und Gespräch: Resonanz als Gesundheitsziel

    Vortrag und Gespräch: Resonanz als Gesundheitsziel
    Vortrag und Gespräch: Resonanz als Gesundheitsziel

    Do., Jan. 26, 18:00
    Kulturstation • München
    Kostenlos
  • LESUNG: „DIE PFLANZE"

    LESUNG: „DIE PFLANZE"
    LESUNG: „DIE PFLANZE"

    Sa., Okt. 29, 19:30
    Kulturstation • München
    Kostenlos
  • Vortrag und Gespräch: Resilienz

    Vortrag und Gespräch: Resilienz
    Vortrag und Gespräch: Resilienz

    Do., Feb. 2, 19:00
    Kulturstation • München
    Kostenlos
  • Lesung - "und nie kann ich vergessen" ein Stalingrad-Überlebender erzählt

    Lesung - "und nie kann ich vergessen" ein Stalingrad-Überlebender erzählt
    Lesung - "und nie kann ich vergessen" ein Stalingrad-Überlebender erzählt

    Di., Nov. 22, 19:30
    Jugendfreizeitstätte Planet ‘O’ • Oberschleißheim
    Kostenlos
  • Lesung & Diskussion mit Christoph Koch

    Lesung & Diskussion mit Christoph Koch
    Lesung & Diskussion mit Christoph Koch

    morgen um 19:00 Uhr
    Schwanthalerstraße 57 • München
    8 €
  • VORTRAG UND GESPRÄCH: HABEN WIR FÜNF ODER HUNDERTDREIUNDVIERZIG SINNE?

    VORTRAG UND GESPRÄCH: HABEN WIR FÜNF ODER HUNDERTDREIUNDVIERZIG SINNE?
    VORTRAG UND GESPRÄCH: HABEN WIR FÜNF ODER HUNDERTDREIUNDVIERZIG SINNE?

    Do., Jan. 19, 18:00
    Kulturstation • München
    Kostenlos
  • Filmscreening & Gespräch: Kunst in der Psychatrie

    Filmscreening & Gespräch: Kunst in der Psychatrie
    Filmscreening & Gespräch: Kunst in der Psychatrie

    Do., Feb. 9, 18:00
    Kulturstation • München
    Kostenlos
  • Treffpunkt Literatur: Goethes Naturanschauung und Poesie

    Treffpunkt Literatur: Goethes Naturanschauung und Poesie
    Treffpunkt Literatur: Goethes Naturanschauung und Poesie

    Sa., Okt. 29, 17:00
    Kulturstation • München
    Kostenlos
  • CONSCIOUS DATE NIGHT München

    CONSCIOUS DATE NIGHT München
    CONSCIOUS DATE NIGHT München

    morgen um 19:30 Uhr
    to be announced • München
    27,82 € - 43,80 €

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Online Event Registrierung
  • Tickets Online Verkaufen
  • Online-Eventverwaltung

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - München
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2022 Eventbrite