Filmpremiere  "Collective Threads, Collective Rights"

Aktionenbedienfeld

Filmpremiere "Collective Threads, Collective Rights"

Der Dokumentarfilm visualisiert Lebenswirklichkeiten, die aus den Zugzwängen unserer Wirtschaftsweise im Textilsektor resultieren.

Von comduit

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Beginn am Sa., 17. Juni 2023 14:00 (CEST)

Veranstaltungsort

fsk Kino Segitzdamm 2 10969 Berlin Germany

Zu diesem Event

  • 5 Stunden
  • Mobile E-Tickets

[English version below]

Nach zwei langen Jahren an Forschungstätigkeiten, laden wir Sie herzlich ein zu der Premiere unseres Dokumentarfilms "Kollektive Stränge, Kollektive Rechte - Lebensumstände der Textilarbeitenden in Sri Lanka".

Der Film zeigt die komplexen Identitäten der arbeitenden in der Bekleidungsindustrie Sri Lankas, die uns Einblick in ihr Leben rund um die Fabriken gewähren, indem sie uns über Monate hinweg daran teilnehmen lassen. Er zeigt uns, welche Herausforderungen sie überwunden haben in ihrer Migration hin zu den Freihandelszonen. Dabei verlangt er vom Zuschauenden die eigenen Privilegien zu reflektieren und zeigt Ansätze zu transnationaler Solidarität auf in Verwendung von verschiedenartigen visuellen Einschüben.

 1) Die Premiere findet am Samstag, den 17.06.2023 um 14:00 Uhr im FSK-Kino Segitzdamm 2, 10969 Berlin statt. Der Film hat eine Länge von 90 Minuten und wird im Originalton mit englischen Untertiteln gezeigt.

 2) Im Anschluss an die Vorführung laden wir Sie herzlich ein mit uns weiterzuziehen zum Denizen House, Köpenicker Str. 40, 10179 Berlin, wo wir uns über Themen des Films und möglichen Lösungsansätzen austauschen können. Besonders freuen wir uns darüber unser Positionspapier zu aktuellen Strukturen und Zugzwängen der Textilindustrie vor Ort mit euch zu besprechen. Der offizielle Teil wird bis um 19:30 dauern.

TRAILER (deutsch): https://youtu.be/umsw7i4x1W0

____________

Upon completion of a 2-year long project, we, at comdu.it, cordially invite you to the premiere of our research documentary: Collective Threads, Collective Rights - Livelihoods of Garment Workers in Sri Lanka.

The film showcases the complex identities of garment workers operating within Sri Lanka's apparel sector. These workers provide insights into how they (partially) overcome the challenges of migrating from the village to the city to work and live near global garment factories. In doing so, the film requires viewers to reflect on their own privileges, and presents different approaches to transnational solidarity through a variety of visual inserts.

The event is split into two parts:

1) The premiere will take place on Saturday 17.06.2023 at 14:00 at the FSK-Kino Segitzdamm 2, 10969 Berlin. The duration of the documentary is 90 minutes and will be shown in the original language with English subtitles.

2) After the premiere, we ask you to join us at the Denizen House, Köpenicker Str. 40, 10179 Berlin to discuss issues raised in the film and identify potentially-tailored solutions to a nexus and linked approach to overcoming current challenges in the industry. We will also examine the position paper detailing current structures and constraints of the apparel industry on site. The official part will last until 19.30.

TRAILER (english): https://youtu.be/oTwE43xdB44

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
comduit