Die Musikflatrate - Wie könnten Musikschaffende und Produzenten bezahlt wer...
Event Information
Description
Die Musikflatrate - Wie könnten Musikschaffende und Produzenten bezahlt werden, und wie würden Konsumenten bezahlen?
Vorstellung eines Modells einer öffentlichen digitalen Musiklizenz, Stellungsnahmen und Diskussion
Die These:
Musik fliesst heute überall, jederzeit und auf allen Geräten, egal ob wir einen Download oder einen sog. Stream wollen. Der Unterschied zwischen Anhören und Besitzen ist bereits fast vollkommen verschwunden - und genau das ist die Herausforderung für die gesamte Musikwirtschaft. Wir brauchen dringend neue Geschäfts- und Kulturmodelle die diesem unwiderlegbaren Trend Rechnung tragen.
Programm:
18.30:
Eröffnungsrede / Begrüssung
18.40:
Präsentation: Eine neue Internet Musiklizenz und die Musik-Flatrate: was, wie, wer und warum?
Gerd Leonhard, Autor, Musiker, Futurist und CEO TheFuturesAgency (Basel)
19.00:
Stellungsnahmen zum Thema:
Acht eingeladene Gäste, u.a. Tim Renner / MotorMusic Berlin, Poto Wegener / Swissperform.
Zusätzlich werden eingeladen: Vertreter der SUISA, IFPI, Musikschaffenden, Parteien, IGE.... etc.
Teilnehmer werden nach Zusage umgehend bekanntgegeben
20.00:
Öffentliche Diskussion und Debatte