Bread, Butter & Bioeconomy - Schätze aus der Tonne
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Müll als Basis für die Kunststoffe von morgen? Der Weg vom Abfall zur biobasierten Lebensmittelverpackung
Zu diesem Event
In unserem Lunch Talk am 13. Juli 2021 richten wir den Blick auf Wertstoffe aus dem Müll. Dr.-Ing. Joachim Venus (ATB) und Prof. Dr. Johannes Ganster (IAP) stellen vor, wie Müll als Basis für die Kunststoffe von morgen genutzt werden kann.
Mit unserer Online-Dialogreihe „Bread, Butter & Bioeconomy - Lunch Talk as Mixed Double“ wollen wir im Wissenschaftsjahr Bioökonomie 2021 die Transformation zu einer biobasierten Kreislaufwirtschaft in den Fokus rücken.
Wir diskutieren dabei aktuelle Forschungsfragen, die am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) und an anderen Instituten bearbeitet werden. Wir tun dies im Mixed Double: Zwei Expert*innen blicken aus unterschiedlicher Perspektive auf ein Thema.
13. Juli 2021, 11:45 - 12:15 Uhr
"Schätze aus der Tonne: Müll als Basis für die Kunststoffe von morgen?“
Nicht alles, aber vieles, was im Müll landet, besteht aus organischem Material. Wie lassen sich diese "Schätze aus der Tonne" für eine Weiterverwertung im Sinne der Bioökonomie heben? Welche Anforderungen stellt die biotechnologische Nutzung an das heterogene Material? Wie lassen sich biobasierte Chemikalien zu Kunststoffen weiterverarbeiten? Und eignen sich diese Kunststoffe auch für Lebensmittelverpackungen?
mit
Dr.-Ing. Joachim Venus
Leiter der AG Biokonversion und Programmkoordinator "Stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse", Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)
Prof. Dr. Johannes Ganster
Bereichsleiter Biopolymere am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP, Potsdam-Golm
Mehr Informationen unter: www.atb-potsdam.de/de/bread-butter-bioeconomy
Bread, Butter & Bioeconomy ist eine Veranstaltungsreihe des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) in Zusammenarbeit mit dem VDI Bezirksverein Berlin-Brandenburg.