Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Between Us and Nature – A Reading Club #32 Begegnung mit Landschaft

Aktionenbedienfeld

Aug 22

Between Us and Nature – A Reading Club #32 Begegnung mit Landschaft

Between Us and Nature – A Reading Club #32 (auf Deutsch) Begegnung mit Landschaft

Von STATE Studio

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Sa., 22. Aug. 2020 17:00 - 20:00 CEST

Veranstaltungsort

STATE Studio Hauptstrasse 3 10827 Berlin Germany

Zu diesem Event

Begegnung mit Landschaft

“Das “anthropos” blockiert die Aufmerksamkeit gegenüber Landschaften als Flickwerk, multipler Zeitlichkeit und veränderlichen Gefügen von Menschen und Nichtmenschen - all die entscheidenden Aspekte gemeinschaftlichen Überlebens.” [1]

Im ‘Between Us and Nature – A Reading Club’ lesen wir gemeinsam disziplinenübergreifend aus Natur- und Humanwissenschaften sowie den Künsten, mit einer weiblichen postkolonialen Perspektive, über die anthropozentrische Sichtweise hinaus. Diese Leserunde findet während der MACHT NATUR Ausstellung statt.

‘Wie kann Bioökonomie eine nachhaltige Zukunft befördern?’ fragt die MACHT NATUR Ausstellung und lädt dazu ein, scheinbar alltägliche Aspekte unseres Lebens, wie Insekten, Pflanzen, Boden und Luft zu hinterfragen und unter biotechnologischen Gesichtspunkten zu betrachten. Gemeinsam können Wünsche formuliert und eigene Zukunftsbilder zu entwickelt werden. [2]

In dieser Lesegruppe lesen wir alle gemeinsam laut vor und teilen unsere Erfahrungen und Gedanken über die Natur, in der wir leben. Wir sprechen darüber, was es für uns bedeutet, und tauschen uns zu verschiedenen Arten der Auseinandersetzung mit der Welt aus.

Kommt unvoreingenommen und offen:

Was: Der Reading Club findet ausnahmsweise in Deutscher Sprache statt, mit einer begrenzten Kapazität von 12 Teilnehmenden

Wo: STATE Studio, Hauptstraße 3, 10827 Berlin

Wann: Samstag, 22. August 2020, 17:00 Uhr

Wer: Eine kleine Gruppe liebenswürdiger Menschen, die dich gerne kennenlernen möchten (persönliche Anmeldung ist erforderlich)

Warum: zusammen lesen, sich inspirieren lassen und Menschen treffen

Hinweis: Solltest du nach deiner Anmeldung unerwartet doch nicht teilnehmen können, bitten wir, sei nett zu den anderen auf der Warteliste und storniere dein Ticket. Danke.

Konzept: Eva-Fiore Kovacovsky, Künstlerin, und Sina Ribak, researcher for ecologies & the arts

In Kooperation mit Zabriskie Buchladen für Kultur und Natur

Tsing, Anna Lowenhaupt, The mushroom at the end of the world : on the possibility of life in capitalist ruins, Princeton University Press (2015), p. 20.

The MACHT NATUR exhibition presents the results of the research project Farming the Uncanny Valley is a project of the University of the Arts Berlin in cooperation with Fraunhofer Umsicht, STATE Studio, YOU.SE and is funded by the Federal Ministry of Research and Education.

Tsing, Anna Lowenhaupt, Der Pilz am Ende der Welt - Über das Leben in den Ruinen des Kapitalismus, Matthes & Seitz Berlin (2019), S. 34

Die Ausstellung ist präsentiert die Resultate des Forschungsprojekts Farming the Uncanny Valley und ist eine Kollaboration der Universität der Künste in Zusammenarbeit mit Fraunhofer Umsicht, STATE Studio, YOU.SE und wird durch Bundesministerium für Forschung und Bildung gefördert. Weitere Informationen und Programm unter: www.macht-natur.de und www.state-studio.com

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Between Us and Nature – A Reading Club #32

Saturday August 22, 2020, 17.00 (auf Deutsch)

Begegnung mit Landschaft

“This ‘anthropo-’ blocks attention to patchy landscapes, multiple temporalities, and shifting assemblages of humans and nonhumans: the very stuff of collaborative survival.”[3]

In ‘Between Us and Nature – A Reading Club’ we read together texts related to natural sciences, art, anthropology, postcolonialism, and (post)anthropocene, chosen from a female perspective looking beyond disciplines. This reading session takes place during the MACHT NATUR exhibition.

‘How can bioeconomy facilitate a sustainable future?’ is asking the MACHT NATUR exhibition, inviting you to experience seemingly everyday aspects of our lives such as insects, plants, soil and air and to question them from a biotechnological perspective. You are welcome to collaboratively discuss wishes and to develop your own visions of the future. [4]

At this reading group we will read passages together out loud and share our experiences and thoughts about the nature we live in, what it means to us, and will discuss different ways of engaging with the world we inhabit.

Come and join us with an open mind here:

What:​ The Reading Club is exceptionally held in German language with a limited capacity of 12 participants

Where​: STATE studio, Hauptstraße 3, 10827 Berlin

When:​ Saturday August 22, 2020, 17:00

Who:​ small group of lovely, people who would like to meet you (personal rsvp is necessary: please confirm your attendance)

Why:​ to read together, be inspired and meet people

Note: as there is a limited capacity, if after confirming your attendance you find out that you are not able to join, we ask you to be kind to others and to cancel as soon as possible

Hosts:​ Eva-Fiore Kovacovsky, artist, and Sina Ribak, researcher for ecologies & the arts

In collaboration with Zabriskie Buchladen für Kultur und Natur

[1] Tsing, Anna Lowenhaupt, Der Pilz am Ende der Welt - Über das Leben in den Ruinen des Kapitalismus, Matthes & Seitz Berlin (2019), S. 34.

[2] Die Ausstellung ist präsentiert die Resultate des Forschungsprojekts Farming the Uncanny Valley und ist eine Kollaboration der Universität der Künste in Zusammenarbeit mit Fraunhofer Umsicht, STATE Studio, YOU.SE und wird durch Bundesministerium für Forschung und Bildung gefördert. Weitere Informationen und Programm unter: www.macht-natur.de und www.state-studio.com

[3] Tsing, Anna Lowenhaupt, The mushroom at the end of the world : on the possibility of life in capitalist ruins, Princeton University Press (2015), p. 20.

[4] The MACHT NATUR exhibition presents the results of the research project Farming the Uncanny Valley is a project of the University of the Arts Berlin in cooperation with Fraunhofer Umsicht, STATE Studio, YOU.SE and is funded by the Federal Ministry of Research and Education.

Image: Eva-Fiore Kovacovsky, Fotogram / Ulmus glabra, 2014

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Berlin
  • Events in Berlin
  • Berlin Seminars
  • Berlin Wissenschaft und Technik Seminars
  • #art
  • #science
  • #nature
  • #plants
  • #biotechnology
  • #exhibition
  • #trees
  • #bioeeconomy
  • #anthropozän

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
STATE Studio

STATE Studio a Berlin-based initiative that builds cultural programs at the intersection of science, art, and society to help forward ideas for a sustainable future. With exhibitions, residencies, and events, STATE invites its audience to curated deep-dives into current topics that shape our tomorrow.

 
Facebook-ProfilTwitter-ProfilWebsite des Veranstalters
Verkauf beendet
Event abgeschlossen

Between Us and Nature – A Reading Club #32 Begegnung mit Landschaft


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Von STATE Studio

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Authentic Relating Immersion ° Erlebe dich ehrlich & lebendig in Begegnung

    Authentic Relating Immersion ° Erlebe dich ehrlich & lebendig in Begegnung
    Authentic Relating Immersion ° Erlebe dich ehrlich & lebendig in Begegnung

    Sa., Apr. 15, 09:30
    CoopSpace • Berlin
    Kostenlos
  • KAKAO & KUSCHELN: Herzoffene Begegnung in Präsenz

    KAKAO & KUSCHELN: Herzoffene Begegnung in Präsenz
    KAKAO & KUSCHELN: Herzoffene Begegnung in Präsenz

    Sa., Apr. 29, 19:00
    Privat • Berlin
    32,57 € - 50,15 €
  • AUTHENTIC DATE NIGHT: Berührende Begegnung in Achtsamkeit

    AUTHENTIC DATE NIGHT: Berührende Begegnung in Achtsamkeit
    AUTHENTIC DATE NIGHT: Berührende Begegnung in Achtsamkeit

    Fr., Apr. 21, 19:00
    Saccidananda Yoga • Berlin
    42,61 € - 50,15 €
  • Podiumsdiskussion: Wege zur Reduktion von Tierversuchen

    Podiumsdiskussion: Wege zur Reduktion von Tierversuchen
    Podiumsdiskussion: Wege zur Reduktion von Tierversuchen

    Mo., Apr. 24, 18:00
    SenUMVK • Berlin
    Kostenlos
  • betahaus Blockchain Day

    betahaus Blockchain Day
    betahaus Blockchain Day

    Mi., März 29, 14:00
    Rudi-Dutschke-Straße 23 • Berlin
  • Klimadaten analysieren mit Data Science - Programmierkurse für Mädchen

    Klimadaten analysieren mit Data Science - Programmierkurse für Mädchen
    Klimadaten analysieren mit Data Science - Programmierkurse für Mädchen

    Sa., Apr. 22, 10:00
    Technische Universität Berlin • Berlin
    Kostenlos
  • Meditation und Selbstreflexion: Event "Begegne Dir selbst!" Park Lietzensee

    Meditation und Selbstreflexion: Event "Begegne Dir selbst!" Park Lietzensee
    Meditation und Selbstreflexion: Event "Begegne Dir selbst!" Park Lietzensee

    So., Juni 25, 11:00
    Wolkengrün Yoga & Entspannung Berlin | Indoor | Park | Wasser (SUP Yoga) • Berlin
    25 €
  • CONCRETE SOLUTIONS

    CONCRETE SOLUTIONS
    CONCRETE SOLUTIONS

    heute um 18:30 Uhr
    ANCB The Aedes Metropolitan Laboratory • Berlin
    Kostenlos
  • ISTQB® Agile Exam and Training Course - Berlin (2 days, in English)

    ISTQB® Agile Exam and Training Course - Berlin (2 days, in English)
    ISTQB® Agile Exam and Training Course - Berlin (2 days, in English)

    Do., Apr. 6, 09:00
    U Potsdamer Platz • Berlin
    1.385,44 €
  • Spotlight on: Cybersecurity

    Spotlight on: Cybersecurity
    Spotlight on: Cybersecurity

    Di., Apr. 4, 18:00
    42 Berlin • Berlin
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Berlin
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite