Actions Panel
Berlin/Brandenburg:klimapositiv - eine radikale Nachlese Teil 1: Äpfel nach
Berlin/Brandenburg:klimapositiv - eine radikale Nachlese Teil 1: Äpfel nachernten
When and where
Date and time
Location
Biolandhof Behring Biolandhof Behring Höhenland Germany
Map and directions
How to get there
About this event
Auch in der ökologischen Landwirtschaft bleiben Äpfel nach der Ernte übrig, da sie nicht den wirtschaftlichen Schönheitsidealen entsprechen - zu klein, zu groß, mit Schalenfehlern - die Liste der so genannten Makel ist lang…
Wir möchten euch dazu einladen gemeinsam mit radikal:klima und restlos glücklich e.V. zu dem Betrieb vom Biolandhof Behring zu fahren und die Äpfel zu pflücken, die nach der Ernte übrig geblieben sind. Das Eingesammelte darf für den Eigenbedarf mitgenommen werden.
Packt euch warm ein und achtet auf festes Schuhwerk.🧣
Treffpunkt ist Berlin, Ostkreuz. Bitte meldet euch verbindlich über den Eventbrite Link oder per E-Mail an community@radikalklima.de an. Das Event ist kostenlos. Die Fahrtkosten müssen allerdings anteilig übernommen werden.
Ablauf:
📍Wo: Berlin Ostkreuz
🕛 Wann: xx Uhr
Wir freuen uns auf euch!
________________________________________________________________________________
radikal:klima ist eine seit Januar 2020 stetig wachsende Gruppe, die die Überzeugung vereint, dass die Klimakatastrophe in den kommenden Jahrzehnten vermeidbar ist, - jedoch nur mit einem radikalen gesellschaftlichen Wandel in den nächsten 10 Jahren. Dafür erarbeiten wir zur Zeit einen Klimaplan mit dem wir 2021 zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses antreten.
Einer der Sektoren, den wir bei der Erarbeitung des Klimaplans betrachten, ist Ernährung & Landwirtschaft: Wir setzen uns für eine enkelgerechte Landwirtschaft ein, die sich auf die Versorgung durch saisonale Lebensmittel aus nachhaltigen, regionalen Anbau fokussiert. Durch Permakulturgärten auf Grünflächen, in Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern und weiteren öffentlichen Einrichtungen trägt die Stadt zu einer zukunftsfähigen Lebensmittelproduktion bei.
Zusätzlich richten die Vorteile pflanzenbasierter Ernährung und die Eindämmung von Lebensmittelverschwendung Berlin auch in diesem Sektor klimapositiv aus (nachlesbar in unserem Grundsatzprogramm: https://www.radikalklima.de/wp-content/uploads/2020/08/Grundsatzprogramm_radikalklima_09.08.2020.pdf)
Auch ist restlos glücklich e.V. dabei. Der gemeinnützige Verein verfolgt das Ziel, Lebensmittel wieder mehr wertzuschätzen. Mit Projekten wird für das Thema sensibilisiert und dazu bewegt, bewusster zu konsumieren.