Arbeitnehmendenmarkt? Ideenmarkt!

Aktionenbedienfeld

Arbeitnehmendenmarkt? Ideenmarkt!

Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Event mit interessanten Fachinputs und Best Practice aus verschiedenen Unternehmen.

Von Verein Work Life Aargau

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Beginn am Do., 4. Mai 2023 17:00 (CEST)

Veranstaltungsort

CAMPUSSAAL Kultur + Kongresse 6 Bahnhofstrasse 5210 Windisch Switzerland

Zu diesem Event

  • 3 Stunden
  • Mobile E-Tickets

Wie begegnen Unternehmen dem Fachkräftemangel und wie können sie sich gegenseitig unterstützen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Event des Verein Work Life Aargau, welcher die gleichnamige Fachkräfte- und Imageplattform betreibt.

Es erwartet Sie eine spannende Keynote von Prof. Dr. Heike Bruch, Professorin für Leadership an der Universität St. Gallen, und ein hochkarätig besetztes Podium, moderiert von Patrick Mollet, Inhaber von Great Place to Work® Switzerland.

Im Anschluss an den Event, haben Sie die Möglichkeit Ihr Netzwerk zu erweitern und einen Apéro riche zu geniessen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Weitere Informationen zu Work Life Aargau erhalten Sie unter: www.worklifeaargau.ch

Agenda

Begrüssung

Karsten Bugmann

Patrick Mollet

Grusswort

Dieter Egli

Mitarbeitende binden. Zwischen guter Führung und Beschleunigungsfalle

Prof. Dr. Heike Bruch

Lösungsansätze von Work Life Aargau

Karsten Bugmann

Podiumsdiskussion mit Publikumsfragen

Patrick Mollet


Als Podiumsgäste sind Marco Born (Head Human Resources Solvias AG), Raphael Jehle (Geschäftsführer Jehle AG ) und Peter Kaufmann (Head Human Resources Pfiffner Messwandler AG) geladen.

Häufige Fragen

Anfahrt per Bahn
Anfahrt mit Auto
Was ist Work Life Aargau?
Ist der Event kostenlos?

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Verein Work Life Aargau