3-tägiger Anti-Mobbing- und Resilienzkurs für Vor- und Grundschüler

Aktionenbedienfeld

3-tägiger Anti-Mobbing- und Resilienzkurs für Vor- und Grundschüler

Ihr Kind lernt Streit zu vermeiden bzw. selbst zu lösen. Stark und selbstsicher durchs Leben und respektvoll mit anderen umzugehen.

Von I feel kids - Kerstin Kraye

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Di., 8. Aug. 2023 09:00 - Do., 10. Aug. 2023 10:30 CEST

Veranstaltungsort

Borsbergstraße 23B Borsbergstraße 23B 01309 Dresden Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Keine Rückerstattungen

Zu diesem Event

  • 2 Tage 1 Stunde
  • Mobile E-Tickets

Wir können gemeinsam Kindern eine glückliche(re) Kindheit und Zukunft ermöglichen!

Ich gebe hierzu in Dresden Anti-Mobbing- und Resilienztrainings für unsere unsere Schüler direkt an den Schulen (sowie für Vorschüler in Kitas). Ich arbeite nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis". 2x im Jahr gibt es auch einen offenen Kurs - so auch in der 5. Ferienwoche 2023. Vom 8. - 10.8. treffen wir uns für je 90 Minuten um 09:00 Uhr im Freiraum Striesen. Der Kursumfang beträgt also 6 Schulstunden vor Ort plus Elternzoom (1h) am 09.08.2023 um 20:30 Uhr. Der Link wird Ihnen rechtzeitig geschickt.

Die Jungs & Mädchen lernen, wie sie gar nicht erst Opfer von Mobbing werden (Prävention) und/oder wie sie aus der Mobbingspirale wieder herauskommen. Sie gehen so gestärkt durch ihre Kindheit und in eine gesunde Zukunft. Außerdem fließen einige weitere Mindset-Aspekte in das Training ein.

Die Eltern wiederum müssen nicht mehr jede Kleinigkeit selbst klären und kommen auch mal zum Durchatmen. Sie werden außerdem auch selbst wieder mehr respektiert und die Harmonie kehrt zurück (bzw. bleibt bestehen!).

Bestandteil des Kurses ist außerdem ein Elterncall (1h via Zoom), in dem ich veranschauliche, was die Kinder im Kurs gelernt habe UND wie die Eltern den Input im Sinne der Nachhaltigkeit weiterführen können.

Für mehr Infos und Erfahrungsberichte bisheriger Teilnehmer und Schulen können Sie gern auf meine Website klicken.

Ich würde mich, für alle Beteiligten, sehr freuen, wenn Sie dazu beitragen, dass wir nicht nur akut helfen, sondern gleichzeitig nach und nach ein Umdenken in der Gesellschaft zum Thema Mobbing erreichen.

Häufige Fragen

Ist der Kurs mit Eltern?
Wann findet der Eltern-Call statt?
Gibt es eine Website mit mehr Infos?

Über den Veranstalter